![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Sensoren auf Thermostat gehäuse ??
Mein oem BOV klemmte und hat die ganze Zeit durchgeblasen
Leerlauf ist schonmal wesentlich besser spucken bei Teillast ist immernoch da.Zum Rest bin ich noch nicht gekommen, Wetter ist ja gerade nicht so toll. Denke Sonntag werde ich das mal in Angriff nehmen und den ganzen Tag investieren. Sprich: Dk-Poti nach Handbuch einstellen CPS wieder zurück tauschen Zündung abblitzen Ladeluft nochmal abdrücken Kabel vom Temp Sensor durchmessen Dann verlassen mich so langsam die Ideen, daher wäre es mal wirklich cool zu wissen, ob Dani schon irgendwas anderes gefunden hat ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| SCHIEGEGANGENE REVISION & SUPRA-FLY | turbotom | Sonstiges | 384 | 16.04.2012 22:53 |
| Metall Zylinderkopfdichtung? | Peter10654 | Suche | 35 | 22.12.2007 15:48 |
| Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 18:49 |
| Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 22:18 |
| Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |