![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sensoren auf Thermostat gehäuse ??
also...
Mein F-con ist in verbindung mit einem VPC verbaut, das ich im Handschuhfach habe ![]() Hab heute mal mit Bremsenreiniger die Ansaugbrücke abgesprüht, nix...ich merk nicht dass er Falschluft zieht ![]() Dann hab ich mal das Gemisch mit dem vpc verstellt und mal "rumgedreht" wird nur schlimmer ![]() So, dann hab ich den Kaltstartsensor oben am Thermo.-gehäuse kontrolliert, der hat keinen Durchgang/Widerstand und ist somit tot... habe dann aber die 2 Pole mit einem 40 Ohm Widerstand (Wert für unter 15°C) überbrückt, immer noch die selben aussetzer und das selbe ruckeln am Motor... Beim Fahren = immer wenn ich auskupple und abbremse stirbt der Motor ab 😐 was kann ich tun, woran könnte es noch liegen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sensoren auf Thermostat gehäuse ??
Drosselklappenschalter prüfen, vor allem Einstellung des Leerlaufkontakts !
Den Kaltstartsensor brauchts nur zum starten, wenn der Motor einmal ne Minute läuft, kannste den vergessen. ganz egal bei was für außentemperaturen. EDIT: es sei denn die Düse tropft nach o.ä. Nimm den Widerstand wieder raus
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SCHIEGEGANGENE REVISION & SUPRA-FLY | turbotom | Sonstiges | 384 | 16.04.2012 21:53 |
Metall Zylinderkopfdichtung? | Peter10654 | Suche | 35 | 22.12.2007 14:48 |
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 17:49 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |