![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Servolenkung
vinnie: schau mal da. ist schon älter aber immer noch so: http://www.supra-forum.de/showpost.p...48&postcount=7
Aimless: normalerweise sind nur 2-3 Schläuche kritisch: 1 Druckleitung von Pumpe zum Lenkgetriebe, neu (138,50) oder Reparaturlösung von gmturbo 2 Saugleitung vom Behälter zur Pumpe, neu original kaufen 3 Rücklauf vom Kühler zum Behälter, neu original kaufen, seltener benötigt die anderen Schläuche brauchts fast nie 1 ist im eingebauten Zustand schwer zu wechseln, mach Sinn den beim Lenkgetriebe austausch neu zu machen, die anderen kann man machen wenn's tatsächlich undicht ist Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servolenkung Druckleitung | Steeler | MKIII | 3 | 27.07.2015 10:58 |
Magnetventil Servolenkung MK3 | Wachmann | MKIII | 3 | 28.02.2012 07:21 |
Servolenkung funktioniert erst ab 1500 UPM | Andre | Technik | 17 | 26.07.2005 15:01 |
ich hab ne servolenkung! | caligula | Technik | 6 | 06.07.2005 13:33 |
Funktion der servolenkung | -Christian- | Technik | 3 | 05.03.2003 09:08 |