Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2016, 19:06   #12
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: 7M-GTE Motor Aufbau

Klar ist der 2JZ der "bessere" Motor. Da braucht man nicht drüber diskutieren, wenn der 7m Kernschrott ist, würd ich auch keinen neuen mehr organisieren, sondern das Mehr an Geld in die Hand nehmen und n VVTi kaufen.

Aber wenn er noch rettbar ist, kann man sich das Geld halt sparen. Weil überholen würd ich den Motor in jedem Fall, egal ob JZ oder M.

Die Sache mit der Ölversorgung der Nockenwellen ist beim 7M wirklich mies gelöst. Hab ich beim JZ mit aftermarket-Wellen aber auch schon gesehen.


@SupraJörg:

*gääähn*


Sich über andere zu stellen ist immer einfach. Kennst du mich? nein. Weißt du, was ich so mache? nein.
Also Ball flach halten. Solche Kommentare sind überflüssig.

Und um deine Frage zu beantworten:

JZ swap in MK3: einen mitgemacht, war aber 1JZ
JZ swap in andere Karossen: Genug


Und JZ mit viel KM hab ich schon viele gesehen. Manche waren noch richtig gut, manche waren richtig scheisse. Egal ob GE oder GTE, oem oder getunt.

@sadzo:

Das mit dem 30min Dauervollgas ist eine grundsätzlich schwierige Sache. Kommt auf die Literleistung an und darauf, wie gut die Kühlung umgesetzt wurde.

450PS sind noch kein thema bei einem 3L Motor, sofern man minimal Grips anwendet. Auch beim 7m nicht.
Mit einfach nur großer Alukühler ist es da halt nicht getan, da gehört schon mehr dazu

800 oder gar 1000 kriegst kaum noch kontrolliert, selbst bei nem 2JZ nicht. Zumindest, wenn das Auto Straßenzulassung behalten soll, ist das echt schwer. Es hat seinen Grund, warum ein Bugatti Veyron 8L Hubraum hat. Der hat die Leistungsdichte von einem Golf GTI...

Nur wirklich ausprobieren kann man das hierzulande leider eh nicht. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal länger als 5min Dauervollgas mit meinem VW Up fahren konnte. Und der läuft nur 160...

Das A und O ist die Abstimmung und die Kühlung. Wenn das gut gemacht wurde, kannst du dem Auto auf die Fresse geben, wie viel du willst, ohne dass wirklich was passiert.

Ich kenne genug Leute, die nach ein Mal gas geben (also 2. und 3. Gang durchgezogen) mal eben 120-130 Grad Öl haben. Trotz 19 Reihen Ölkühler und allem Furz und Feuerstein. Das ist das, was ich mit Grips meine
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Werkstatthandbuch 7m gte DirtyHarry MKIII 8 06.07.2015 18:43
MKIII 7m GTE Targa Facelift Koma_82 Fahrzeugangebote 7 30.03.2013 18:37
7M GTE Jogi_92 MKIII 12 22.06.2012 11:25
DK, Servo, LMM, Fuel, Inj, und mehr für 7M GTE Waisenhaustuning Biete 20 27.07.2011 21:27
Gereusche vom motor?? 7m gte? Supra_MK3_Mani Technik 18 28.07.2009 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain