![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand
Du weisst schon das die EGT Sonde ungefähr Lichtjahre langsamer ist wie eine WB Sonde, oder?
0.86 ist zu mager auf Dauer zumindest für einen 7M.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand
Zitat:
Der EGT-Fühler von DEFI Link ist so verbaut, dass er nahezu das Auslassventil des Zylinder Nr.1 knutscht und komplett im Abgasstrom liegt. Bei dem Fühler handelt es sich um einen Thermoelement Typ K. Die meisten Typ K-Fühler werden mit T90=3s angegeben. Wir reden hier über 850 bis maximal 900°C gemessene Temperatur. Die Lambdamessung erfolgt mittels LC1-Wide Band Sonde von INNOVATE. Müsste hinreichend genau sein. Geändert von Lucky Luke (15.10.2016 um 10:49 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand
Zitat:
Innerhalb 3s kann dein Motor schon platt sein... Als Indiz ok, kann aber mit zu wenig Puffer eng werden.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand
Zitat:
Die T90 Zeit ist die Dauer, die der Fühler nach einem Temperatursprung braucht um 90% der Sprungantwort zu erreichen. Während der Beschleunigungsphase bewegen wir uns in einem engen Bereich der Temperaturänderung. Die Temperatur steigt von ca. 700°C auf 900°C. Bedeutet, dass die Temperaturanzeige im aller schlimmsten Fall 900°C anzeigt, obwohl die tatsächliche Abgastemperatur bei 920°C liegt. Das Risiko, dass lediglich der Zylinder 1 gemessen wird, besteht natürlich auch. Kann sein, dass ich mich im Grenzbereich bewege. Jedoch bin ich kein Dauerbooster auf der Rennstrecke. Kurzzeitige Beschleunigung im Straßenverkehr und gut ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand
Gut 400nm ist schon ordentlich für so ein altes Schlachtschiff!
Was ich in den Plot als erstes reinlese ist aber ein eeeeeecht müder CT26 oder täusche ich mich da? Wastegate ist ja mehr so ein Gimmick bei dir, die angepeilten 0,8bar hält der Arme ohnehin nur für ne halbe Sekunde dann geht ihm die Puste aus ![]() Kommt mir auch sehr träge vor vom Spool her, 0,2bar also den halben Seriendruck bei 2500RPM...? Das hat meine mit Stock DP und gerissenem Abgasgehäuse zumindest nach der Serienuhr zügiger angedreht. Wenn man andere 7M Dynocharts anschaut liegt bei 3200 spätestens der Ladedruck solide an, dann verschiebt sich das Drehmoment auch nicht so weit nach oben wie bei dir. Wenn der Lader dann noch die 0.8bar nach oben raus halten würde, steht der 300PS Schallmauer nichts mehr im Wege... naja Fuelcut vielleicht ![]() Also wann kommt der Upgrade-Lader? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Registrierter Benutzer
|
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand
Yes
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
HKS FCD K3 ist fest in die ECU eigelötet. Habe mir überlegt, den Lader über die Winterpause von DriftMotion auf 57-Trim upgraden zu lassen. http://www.driftmotion.com/CT26-Upgr...d-p/dm1174.htm Habe in Deutschland nichts ähnliches finden können ![]() Geändert von Lucky Luke (23.10.2016 um 13:46 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand
Zitat:
Das Schaufelrad ist insgesamt offener konstruiert. Dadurch spricht der Lader etwas später an. Jedoch geht ihm die Puste aus, weil das Kompressorrad auf der Verdichterseite original ist. ![]() Apropos, Kompressorrad auf der Verdichterseite, hat jemand eventuell schon Erfahrung mit mambatek.com gesammelt? Dort gibt es für 200$ das 56-Trim upgradekit mit GTX3071R Verdichter. ![]() Nur die angebotenen Komplettlader würde ich bei mambatek.com auf keinen Fall kaufen. Die verbauen bei allen Turboladern für den 7M-GTE das kleinere Abgasgehäuse mit der Nummer 58020. Hier Vergleichsbilder: ![]() ![]() Geändert von Lucky Luke (19.02.2017 um 14:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviele Autos hattet ihr schon? | WARLORD 3000 | Off Topic | 61 | 06.09.2016 21:41 |
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 17:49 |
Bedienunngsanleitung | Bleifuss | Off Topic | 1 | 04.05.2005 14:07 |
Weightwatcher Forum | Daggi | Off Topic | 36 | 20.04.2005 22:30 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |