Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2016, 21:02   #1
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 14 yay

Also legt der Luftmassenmesser nicht in jedem Fall einen Fehlercode ab? Habe heute die Funken nochmal getestet.. Jede spule funkt. Das war vorher nicht der Fall, bevor ich die leitungen neu gelegt habe, weil sich das igdb Signal auf Masse gelegt hatte.
Ob er auf allen 6 läuft, weiß ich nicht. Das Ding lief rund, bevor der scheiß mit der igdb Leitung passiert ist. Brauchte weder öl, noch Wasser, noch hat sie im kalten Zustand Wasser ausm kühler gedrückt wenn ich den Deckel aufgeschraubt hatte. Absolut null seltsame rauchzeichen ausm auspuff... Ich kanns mir einfach nicht erklären.
Verhält sich als hätte sie zu viel sprit und/oder zu wenig Luft.
Mit lauter meine ich, dass sich der motorlauf lauter anhört, vllt gerade weil sie so scheiße läuft. Kann aber auch Einbildung sein.
Welches gestänge meinst du? Das gasgestänge? Das hab ich nur an seite gelegt, um überall ran zu kommen, aber extra nichts verstellt. Am drosselklappenpoti war ich noch nicht, das werde ich noch versuchen.. Vllt bringt das was.

Ich bin echt am verzweifeln ich mach und tu, komme einen Schritt voran und die blöde Kuh macht zwei zurück lol
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 21:41   #2
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Fehlercode 14 yay

Genau das Gasgestänge. Hatte es abgebaut, auf die Werkbank gelegt und nach Einbau war es verstellt
¯\_(ツ)_/¯
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 07:40   #3
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.669
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Fehlercode 14 yay

Was ist denn wenn der Krümmer richtig undicht wäre, dann würde die Lambdasonde ja nicht korrekt wirken und auch Scheisse laufen oder ? Das würde auch den lauten Motor erklären !
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 07:49   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Fehlercode 14 yay

Lambda regelt nicht bei Kaltstart
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 09:04   #5
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 14 yay

Liegt am Leerlaufregler selbst, oder an den leitungen dort hin. Der "Stift" war komplett draußen und hat sich nicht mehr bewegt. Ausgebaut, etwas verstellt, wieder eingebaut, springt sauber an, stinkt nich mehr nach sprit und hat keine Aussetzer mehr. Dafür schwankt jetzt die Drehzahl wieder zwischen 1300-1700. Diese Schwankungen hatte sie aber vorher ganz sporadisch schon.. So alle ~150km mal. Denke mal das Ding hat sich endgültig verabschiedet.
Hatte gestern noch einen thread gefunden, haargenau das selbe Problem, war auch das isc Ventil selbst.
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 08:09   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Fehlercode 14 yay

Zitat:
Zitat von Titch Beitrag anzeigen
Also legt der Luftmassenmesser nicht in jedem Fall einen Fehlercode ab?
So isses... das kommt drauf an, was defekt ist. Das Steuergerät kann z.B. nicht erkennen, ob die Werte, die vom LMM geliefert werden, plausibel sind oder nicht. Erst wenn wg. Kurzschluss oder Unterbrechung gar kein Signal vom LMM kommt, gibt's nen Fehlercode.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 10:28   #7
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 14 yay

Hab gestern nochmal die isc leitungen zur ecu durchgemessen und hatte einen kurzen auf Masse zu isc2, neu gemacht, Problem bleibt.. Isc tut nix. Es ist inzwischen auch ein anderes isc reingekommen.
Hab nun noch die idle Leitung im Verdacht, da diese bei mir offensichtlich schon einmal geflickt wurde... Kam mir kurz hinterm ecu Stecker schon blaues isoband entgegen. Wenns das nich is, dann Poti.. Ansonsten karre verbrennen
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 19:54   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Fehlercode 14 yay

Oder mal nen Supra-Spezi draufschauen lassen...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 23:09   #9
Titch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Titch
 
Registriert seit: Jun 2015
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
Titch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 14 yay

Wüsste nur leider nicht wer... Kenne niemanden aus der Gegend. Die leitungen vom poti zur ecu haben Durchgang, die leitungen vom LLR zur ecu haben auch Durchgang, die beiden mittleren pinne vom LLR, die das Ding mit Strom versorgen haben auch 12 Volt anliegen, kein Kurzschluss mehr irgendwo drin und trotzdem schaltet das isc nicht.
Verstelle ich bei laufendem Motor das Poti dann interessiert es den Motor nicht im geringsten. Steck ich das Poti ab, dann dreht er minimal höher, so bis ~2000, bleibt dort und läuft etwas schlechter, wahrscheinlich weil der ecu dann das idle Signal fehlt.
Egal welche ecu ich anklemme, das Spielchen bleibt gleich, also schließe ich die schonmal aus.
Titch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlercode 14 retrospective Technik 0 18.04.2008 19:51
Fehlercode 51 und 52 Suprababy Technik 3 16.04.2007 21:01
Fehlercode 14 Supra666 Technik 52 12.06.2006 17:54
Fehlercode 51 Klima Ken Technik 0 02.05.2005 15:19
Springt nicht an Fehlercode 14 Yellow-Supra Technik 5 22.06.2004 10:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain