![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 14 yay
Ergebnis des Ganzen:
Auto läuft wieder. Die IGDB Leitung von Ecu zum Igniter hatte sich irgendwo auf Masse gelegt. Das Ganze hatte das töten der EFI Sicherung und Fehlercode 14 zur Folge und, dass Zylinder 1&6 kein Zündsignal mehr bekamen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Fehlercode 14 yay
Na immerhin Fehler gefunden
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 14 yay
Jap, darüber bin ich schonmal recht froh.
Nur der Leerlauf spinnt total... Dreht wenn sie kalt ist gaaaaanz langsam bis auf 2000 hoch, dann nach 2 Minuten ca fängt sie an und schwankt zwischen 1300-1800 Umdrehungen. Hab sie so mal ein paar Minuten laufen lassen, weil die Batterie abgeklemmt war und ich ein anderes steuergerät eingebaut hab, aber es bleibt dabei... Noch keine Ahnung woran das nun liegen soll, wenns nich die ecu is, die sich wieder anlernen will.. Zündzeitpunkt kann ich so auch nich einstellen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Fehlercode 14 yay
Leerlauf wird von der ECU über das ISC Ventil geregelt.
Sitzt neben der Drosselklappe und bekommt über die Metallleitung neben dem 3000er Rohr die "Zuluft" vom Akkordeonschlauch. Das ist öfter mal verschmutzt und funktioniert dann nicht mehr richtig. Merkt man aber meist eher daran, dass die Kiste beim Rangieren einfach ausgeht.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 14 yay
Das hatte ich gereinigt. War was anderes, hatte eine schraube im ventildeckel vergessen, die von den zündspulen. Is gleich die ganze gewindestange mit raus gekommen, statt nur die mutter.
Dafür hab ich sie ein paar mal hin und her rangiert und zack fehlercode 14 wieder da, läuft wie ein Sack nüsse und geht aus wenn ich nich aufm Gas bleibe. Mache jetzt die drei anderen leitungen zum igniter auch neu. Denke mal da werden die mäuse ihr Unwesen getrieben haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Fehlercode 14 yay
So ein ständiges Drehzahlschwanken zwischen 1000-2000 U/Min im Leerlauf hatte ich schon mal mit einem "halbdefkten" LMM. Fahren war ok, nur Leerlauf nicht.
War zwar sehr merkwürdig, denn im Leerlauf läuft die Kiste auch komplett ohne LMM. Aber der Fehler war reproduzierbar, den "halbdefekten" LMM bei der anderen Supra reingesetzt, und zack, der gleiche Fehler.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 14 yay
Werde auch das Gefühl nicht los, dass der lmm einen an der klatsche hat. Hab die Kabel jetzt zum igniter alle neu gemacht, Fehlercode bleibt jetzt weg.
Starte ich aber jetzt den Motor und gebe nicht sofort etwas Gas und bleibe aufm Gas, geht er direkt wieder aus. Gehe ich im Leerlauf vom Gas, besteht keinerlei Chance, dass die kiste an bleibt. Laufen wie ein Sack nüsse tut er auch. An der zündung liegt es aber jetzt definitiv nicht mehr. Abstecken von leerlaufregler, lambda, drosselklappenpoti macht keinerlei Unterschied. Ladeluftverrohrung hatte ich bevor sie ausgefallen ist noch abgedrückt und war nicht mehr dran, da war definitiv alles dicht. Unterdruckschläuche finde ich auch keine, die ich vergessen haben könnte, oder die defekt sind. Akkordeonschlauch ist auch neu. Ich weiß langsam wirklich nich mehr weiter. Entweder is die ecu, die mir geschickt wurde nicht ganz tüv, oder irgendwas anderes hat sich verabschiedet. Hatte ecu, nws und Igniter getauscht... Diese Spinnereien hatte sie SO mit den alten teilen definitiv nie, bevor sie wegen der zündung ausgefallen war. Wirft der lmm in jedem Fall einen fehlercode ab? Fehlercode spuckt sie nämlich definitiv keinen mehr aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlercode 14 | retrospective | Technik | 0 | 18.04.2008 19:51 |
Fehlercode 51 und 52 | Suprababy | Technik | 3 | 16.04.2007 21:01 |
Fehlercode 14 | Supra666 | Technik | 52 | 12.06.2006 17:54 |
Fehlercode 51 Klima | Ken | Technik | 0 | 02.05.2005 15:19 |
Springt nicht an Fehlercode 14 | Yellow-Supra | Technik | 5 | 22.06.2004 10:45 |