![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: F-Con HKS einstellen
Momentan steht der auf Kanal 1, aber muss dabei zugeben dass die Sache bei mir etwas komplexer ist. Da ich mit meinem fulcutdefencer bei 1,2 bar in den fulcut kam (und von der anderen, abgerundeten Version im Jahr 1995 nichts wusste) habe ich den Lexus LMM verbaut, was den fulcut um ca.0,3 Bar nach oben verschob. Da er dan obenrum dann Richtung AFR 12 ging, habe ich den Kraftstoffdruck so lange angehoben, das er bis zum Drehzahl Begrenzer unter 11,7 bleibt, und mit der EGT nicht über 900°C geht.
Mit dem Stock LMM bin ich mit jetzigem Chip auf Kanal 3 gefahren. Mit lexus LMM ist Kanal 3 definitiv zu mager, habe mehrmals ausprobiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: F-Con HKS einstellen
Okay das habe ich jetzt geschnallt :-) , also kann ich im Zweifelsfall den AFR mithilfe des Benzindruckregler runter senken ein gewisses Level ? Aber das der 550 Chip nur in Verbindung mit 550 Düsen läuft ist definitiv korrekt ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: F-Con HKS einstellen
Zitat:
klar etwas "Feintuning" ist mit Benzindruck möglich, die Benzinpumpe muss natürlich mitmachen. Ich fahre externe Pierburg Pumpe und BDR von Turbosmart (Beides bei Sandtler gekauft, nachdem ich auf Plagiat aus England reingefallen bin) Aber bevor man das alles investiert, sollte man bedenken, dass die Technik, die Erkenntnisse, und die Prozessorgeschwindigkeit aus den 80´, bestenfalls Anfang 90´ Jahre stammt, und man für das gleiche Geld wesentlich bessere und schnellere Systeme bekommt. Meine Meinung: Gerade bei einem Turbomotor sollte eine Moderne D-Jetronic einer L-Jetronic aus den 80´welten überlegen, weniger anfällig, und auch günstiger sein! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: F-Con HKS einstellen
Okay klare Sache, wären denn auch größere Düsen fahrbar als die 550er Düsen bei einem 550er Chip oder müssen die Düsen exakt mit dem Chip übereinstimmen ? Ja eine Standalone wurde mir schon empfohlen da man auch mit den Seriendüsen noch viel mehr Potenzial heraus holen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: F-Con HKS einstellen
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: F-Con HKS einstellen
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: F-Con HKS einstellen
Hallo Adam, ich fahr ja auch lex lmm und fcon zusammen mit 550er düsen, hatte keine lust den lmm nochmal auszubauen... benzindruck ist momentan bisschen mehr als serie bei mir.....
mein fcon war vom vorbesitzer auf stufe 1 gestellt, was mir aufgefallen ist das sie nachm anmachen ruhiger lief wie nur mit lex kit.....
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hks Boost Controller einstellen ? | patrickp1979 | Tuning | 8 | 05.10.2015 21:45 |
Toyota Supra MKIV HKS Kansai 500PS | Eifelaner | Biete | 7 | 13.08.2011 16:34 |
HKS PFC-F Con, 2x FCD | Wachmann | Biete | 5 | 11.04.2006 18:47 |
HKS PFC - F con Kabel | Wachmann | Suche | 9 | 15.01.2006 18:24 |
HKS EVC Eltr. Vent. einstellen???? | Tiefflieger | Tuning | 12 | 26.11.2003 08:43 |