Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   F-Con HKS einstellen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50678)

patrickp1979 19.07.2016 07:11

F-Con HKS einstellen
 
Hallo zusammen, wie wird das Gemischverhältniss wenn man das F-Con zwischen 0-9 einstellt nach oben, wird es magerer oder fetter ? Glg Patrick

Amtrack 19.07.2016 08:15

AW: F-Con HKS einstellen
 
fetter

patrickp1979 20.07.2016 00:52

AW: F-Con HKS einstellen
 
Super danke dir :top: , mir schrieb nämlich jemand das er je mehr er die Stufen erhöht immer mageres Gemischverhältniss bekommt und das konnte ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen da es unlogisch wäre vom Prinzip alleine schon.

adams003 20.07.2016 19:40

AW: F-Con HKS einstellen
 
Habe 3 Verschiedene E-Proms, bei 2 wird das Gemisch immer fetter je höher die Einstellung, bei einem ist nur Kanal 1 und 2 brauchbar, bei 0 wird wahrscheinlich nichts verändert, und die 550 Injektoren werden so lange angetaktet wie die Stock Injektoren, also noch fetter als kanal1!
Der Chip ist Wahrscheinlich nicht Original HKS, habe den vor 20 Jahren für 470 DM von der Firma Herman aus Ludwigshafen bekommen, es hieß der ist für 550 Injektoren, HKS Sportturbo und HKS Nockenwellen, und ist von Fritzinger bzw. für Fritzinger geschrieben worden, um bei 1 Bar LD 450 PS zu erreichen.
In der Realität braucht man dafür aber 1,2 bar LD.

patrickp1979 22.07.2016 08:59

AW: F-Con HKS einstellen
 
Habe ich nicht so ganz geschnallt, meintest du das du die verschiedenen beschriebenen Schritte alle mit einem Gerät einstellst ?

Amtrack 22.07.2016 09:08

AW: F-Con HKS einstellen
 
....


er hat 3 EPROMS (Chips) für sein F-Con.
Bei zweien funktionert es so wie beschrieben -> je höher die Zahl, desto fetter.

Beim dritten Chip verhält es sich anders, dort sind nur 1+2 zu gebrauchen.



Auf 0 sollte das F-Con nichts ändern, das ist korrekt.
Dass der Wagen dann wegen der 550er absäuft kann ich so nicht bestätigen (bei den HKS Chips), er läuft ganz normal auf Lambda 1 im Leerlauf - ich würde also meinen, dass zumindest die Düsengröße als Korrektur dennoch weitergegeben wird.

dreas 22.07.2016 15:28

AW: F-Con HKS einstellen
 
auf welcher position hast du dein f-con eingestellt Adam??

adams003 22.07.2016 19:48

AW: F-Con HKS einstellen
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 693737)
auf welcher position hast du dein f-con eingestellt Adam??

Momentan steht der auf Kanal 1, aber muss dabei zugeben dass die Sache bei mir etwas komplexer ist. Da ich mit meinem fulcutdefencer bei 1,2 bar in den fulcut kam (und von der anderen, abgerundeten Version im Jahr 1995 nichts wusste) habe ich den Lexus LMM verbaut, was den fulcut um ca.0,3 Bar nach oben verschob. Da er dan obenrum dann Richtung AFR 12 ging, habe ich den Kraftstoffdruck so lange angehoben, das er bis zum Drehzahl Begrenzer unter 11,7 bleibt, und mit der EGT nicht über 900°C geht.
Mit dem Stock LMM bin ich mit jetzigem Chip auf Kanal 3 gefahren.
Mit lexus LMM ist Kanal 3 definitiv zu mager, habe mehrmals ausprobiert.

patrickp1979 22.07.2016 20:36

AW: F-Con HKS einstellen
 
Okay das habe ich jetzt geschnallt :-) , also kann ich im Zweifelsfall den AFR mithilfe des Benzindruckregler runter senken ein gewisses Level ? Aber das der 550 Chip nur in Verbindung mit 550 Düsen läuft ist definitiv korrekt ?

adams003 23.07.2016 08:47

AW: F-Con HKS einstellen
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 693743)
Okay das habe ich jetzt geschnallt :-) , also kann ich im Zweifelsfall den AFR mithilfe des Benzindruckregler runter senken ein gewisses Level ? Aber das der 550 Chip nur in Verbindung mit 550 Düsen läuft ist definitiv korrekt ?

Deswegen heißt der auch 550 Chip, einfach gesehen verringert er die Einspritzzeit um 25%.
klar etwas "Feintuning" ist mit Benzindruck möglich, die Benzinpumpe muss natürlich mitmachen. Ich fahre externe Pierburg Pumpe und BDR von Turbosmart (Beides bei Sandtler gekauft, nachdem ich auf Plagiat aus England reingefallen bin)
Aber bevor man das alles investiert, sollte man bedenken, dass die Technik, die Erkenntnisse, und die Prozessorgeschwindigkeit aus den 80´, bestenfalls Anfang 90´ Jahre stammt, und man für das gleiche Geld wesentlich bessere und schnellere Systeme bekommt.

Meine Meinung:
Gerade bei einem Turbomotor sollte eine Moderne D-Jetronic einer L-Jetronic aus den 80´welten überlegen, weniger anfällig, und auch günstiger sein!

patrickp1979 24.07.2016 01:03

AW: F-Con HKS einstellen
 
Okay klare Sache, wären denn auch größere Düsen fahrbar als die 550er Düsen bei einem 550er Chip oder müssen die Düsen exakt mit dem Chip übereinstimmen ? Ja eine Standalone wurde mir schon empfohlen da man auch mit den Seriendüsen noch viel mehr Potenzial heraus holen kann.

adams003 24.07.2016 16:41

AW: F-Con HKS einstellen
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 693755)
Okay klare Sache, wären denn auch größere Düsen fahrbar als die 550er Düsen bei einem 550er Chip oder müssen die Düsen exakt mit dem Chip übereinstimmen ? Ja eine Standalone wurde mir schon empfohlen da man auch mit den Seriendüsen noch viel mehr Potenzial heraus holen kann.

Mit Seriendüsen und und F-Con war ich (1994 auf MAHA ADAC Prüfstand) bis knapp über 340 PS gekommen, vielleicht mit etwas Kraftstoffdruckerhöhung währen damals 350 PS möglich, aber damals war nur 1x messen, ohne einstellen möglich.

adams003 24.07.2016 16:45

AW: F-Con HKS einstellen
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 693755)
Okay klare Sache, wären denn auch größere Düsen fahrbar als die 550er Düsen bei einem 550er Chip oder müssen die Düsen exakt mit dem Chip übereinstimmen ? Ja eine Standalone wurde mir schon empfohlen da man auch mit den Seriendüsen noch viel mehr Potenzial heraus holen kann.

Man könnte auch (ähnlich wie ich) LEX-Riemer und F-CON kombinieren und etwas größere düsen nehmen, statt Kraftstoffdruck zu erhöhen??? Einfach Testen!

dreas 24.07.2016 18:46

AW: F-Con HKS einstellen
 
Hallo Adam, ich fahr ja auch lex lmm und fcon zusammen mit 550er düsen, hatte keine lust den lmm nochmal auszubauen... benzindruck ist momentan bisschen mehr als serie bei mir.....

mein fcon war vom vorbesitzer auf stufe 1 gestellt, was mir aufgefallen ist das sie nachm anmachen ruhiger lief wie nur mit lex kit.....

dreas 24.07.2016 18:57

AW: F-Con HKS einstellen
 
und wieviel LD fährst du ??? achso fcd hab ich auch noch verbaut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain