![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: oelkontrolle leuchtet
Wenn man nur das druckgeregelte Ventil ausbaut, und den Rest so läßt, hat man im Leerlauf so gut wie gar keinen Öldruck mehr IM Motor!
Die Druckregelung hat den Zweck, das bei geringem Öldruck (Leerlauf - ca 2500 U/Min.) das Öl ausschließlich dem Motor zugeführt wird, und der eh schon geringe Druck nicht per Nebenstrom wirkungslos in der Ölwanne verpufft. Also wer die druckgesteuerte Version nicht möchte, muss komplett auf Hauptstrom-Kühlung umbauen, und nicht nur das Druckregel-Ventil rausnehmen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: oelkontrolle leuchtet
Gibt es eine (bebilderte) Anleitung wie man den Verlauf auf Hauptstrom umbaut? Welche Leitungen wohin, welche Zu etc.
Werde demnächst erstmal einen Öltemperatursensor einbauen und dann schauen wie ich weiter vorgehe ![]() Denke solch ein Umbau ist selbst mit dem OEM Kühler recht sinnvoll |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Uhr Leuchtet auch ohne Zündung (weitere Verbraucher?) | djdeeage | Technik | 2 | 18.02.2011 13:09 |
Hilfe meine Antilock lampe leuchtet | Supralord22 | Technik | 6 | 12.08.2009 22:13 |
Warnlllampe für Wasser Leuchtet ab 150 Kmh auf | Supra-Tweaker | Technik | 8 | 25.02.2008 08:46 |
Warnleuchte Ölstand leuchtet ab und zu | jokoto | Technik | 20 | 17.04.2006 20:18 |
-!- Anzeige leuchtet dauernd | Supa-T-Supra | Technik | 25 | 28.08.2003 17:54 |