Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2016, 20:57   #1
Till_MK3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2015
Ort: 45527 Hattingen
Beiträge: 25
iTrader-Bewertung: (0)
Till_MK3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Llk und weiteres

Hallo,
Mein Vater und ich haben mehrere Baustellen:
1. 7mgte in mk3
- welchen vernünftigen Llk kann man verbauen ? Ich habe schon 2 Stunden
gesucht und nichts akzeptables gefunden..
- Wie sind die Erfahrungen mit dem Mizu Wasserkühler ?
- größerer Ölkühler mit oder ohne Thermostat? Wenn ja, welchen ?
-Nebelscheinwerfer ausbauen und dahinter den Ölkühler ?


2. 2jz in mk3
- Welche Motorböcke habt ihr verwendet ? Wir haben andere Halter bestellt und
die Mk3 Motorlager verwendet -> Passte nicht. Nun haben wir die 1jz Böcke
Gekauft, die leider noch nicht da sind..
- Servopumpe vom 2jz oder 1jz ? Wenn vom 2jz längere Hydraulikleitung
Verwendet ?
- Standalone Steuergerät oder das 2jz ?
- Schwungscheibe 1jz mit R154 und anderer Getriebeglocke?

Gruß,
Till
Till_MK3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 21:30   #2
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Llk und weiteres

Zu 1:

Ölkühler mit Thermostat, Jup. Ich kann dazu nur ein ölfilter relocationkit empfehlen...Sonst darfst du jedes Mal beim Ölwechsel den Lader ausbauen

Der originale ölfilter sitzt auf der Drucksteuerung für den OEM ölkühler. Das Ding muss raus.
Du brauchst dann aber noch die ölfilterschraube vom NonTurbo, um die sandwichplatte bzw den relocationadapter zu befestigen, kostet bei toyota 7,90€

2 kleine ölkühler (9 Reihen) jeweils hinter die Nebelscheinwerfer ist sehr gut. Zum einen hast du durch die langen Leitungen sehr viel Öl im System (viel Öl wird weniger heiß), zum anderen ist nix davor und nix dahinter, musst aber ein Loch in die Radhausschalen schneiden (oder in den unterfahrschutz), sonst geht die Luft nicht durch. Dazu Noch luftleitblech und alles ist gut.

Mizu Wasserkühler kenne ich jetzt nicht, aber viele (mich eingeschlossen) fahren die China-kühler und sind zufrieden.

Der originale LLK ist nicht schlecht. Wenn du nicht grad endlos viel Leistung fahren willst, reicht der.

Wirklich viel besser sind die aftermarket-teile auch nicht (Greddy z.B.), Stichwort querdurchströmung.
Manchmal kriegt man in Japan die Turbo-A LLK, die sind etwas länger, aber auch nur längsdurchströmt.

Wenn du was wirklich Geiles haben willst, musst du es selbst bauen.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 22:35   #3
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 812
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Llk und weiteres

Den Mizu Wasserkühler fahre ich seit ein paar Jahren ohne Probleme Top
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 23:40   #4
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.664
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Llk und weiteres

Hi, gerade ist wieder der 600x300 LLK von X-Parts zu bekommen, er hat Ein- und Ausgang auf einer Seite für 149,-€ .
Mit dem Ölkühler die Idee hinter den Nebelscheinwerfern ist gut, die meisten verbauen ihn auf dem Träger vor dem Kühler. Thermostat würde ich das 83° C empfehlen beim Kühlsystem oder sogar das 72° C von Mishimoto.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 00:02   #5
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Llk und weiteres

wegen den Motorhaltern mal SupraJoerg fragen.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 12:26   #6
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.664
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Llk und weiteres

Ein Ölfilter Relation Kit habe ich noch von Mocal mit Thermostat bei mir liegen, wenn du Interesse hast kannst du mir ja einfach schreiben ;-)
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[MKIII] Grosser LLK Kit pmscali MKIII 7 04.01.2014 12:31
allgem. LLK Frage (Volumen) Armin Fremdmarken und -modelle 3 10.05.2009 13:32
Vollalu LLK -Christian- Schlachters Ecke 10 29.10.2004 22:57
LLK ersetzen? Jaco Sonstiges 9 13.06.2004 13:05
großer LLK vs. WAES ?? Fantic Tuning 1 22.12.2003 01:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain