![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leistungsentfaltung & brechende Pleuel.
Erstens. Der betriebsmitteldruck ist auch massgeich für die Standfestigkeit des motors (Haltbarkeit auf dauer). Je höher der druck desto kürzer hält er, das ist fakt! Material außen vor gelassen.
Zweitens hat suprajoerg völlig recht! Zu deinen fragen. 1. Ja, solange man nicht die kolbengeschwindigkeit über die drehzahl so erhöht, dass das Material anfängt zu fließen und/oder die Kräfte so groß werden das die pleule reißen 2. Kommt drauf an, aber in vielen Fällen ja da dort sehr viele faktore reinspielen. 3. Weis ich nicht genaj was du meinst, aber ich vermute es einfach mal Belastungsgrenze ist Belastungsgrenze , überschreitest du diese, ist ende mit der belastung und führt zum ausfall. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
6 Kolben & Pleuel 2JZGTE | Chronoworks | MKIV | 4 | 23.03.2015 12:58 |
Carillo Pleuel, Crower Pleuel.... | Max T. | Tuning | 45 | 02.03.2014 10:58 |
Eagle Pleuel | Wachmann | Sonstiges | 24 | 29.09.2011 13:16 |
Pleuel bei viel Leistung | Breth | Tuning | 38 | 28.12.2006 19:33 |