![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatur max 680°C
Jetzt wäre nur noch interessant welche ECU 6 EGT Sensoren zylinderselektiv erfassen kann
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos! BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Abgastemperatur max 680°C
So ziemlich jede mit 6 programmierbaren Eingängen
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatur max 680°C
Also bleibt es mit der original ECU und 1 Sensor nur ein Glückswert ?
Und wieviel Temperatur macht der Motor längere Zeit mit falls man einmal Dauerfeuer gibt und wo wird es kritisch ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatur max 680°C
Zitat:
AGT Sensor in richtiger Position, glaub bei AEM war das 10cm hinterm Auslassventil. hab bei mir 2 Sensoren in 2 und 5.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatur max 680°C
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatur max 680°C
Also wenn ich in der Turboladerentwicklung wäre würde ich sagen, man mist die Abgastemperatur vor der Turbine im Turbinengehäuse(bei der Supra ist das noch einfach, da wir keinen TwinScroll TL haben). Es ist egal wie sich diese Temperatur zusammensetzt, wenn diese Temperatur resultierend mehr als 1000 °C ergibt, dann befinden wir uns im Bauteilschutz (Hier ist es ebenfalls egal ob wir anfetten wegen dem Schutz des TL oder wegen der Auslassventile)... und den hat sogar die MKIII mit dem 7MGTE.
Nach der Turbine brauch ich nicht mehr messen, denn danach geht nicht mehr viel Kaputt.... Wenn wir da noch weit über 1000°C sind dann ist mir der Kat auch egal, dann haben andere Bauteile schon längst aufgegeben. Die Temperatur nach Turbine gibt nur eine Aussage in welchen thermodynamischen Wirkungsgraden befindet sich die Turbine. Je größer der Temperaturunterschied von Temp. vor Turbine zu Temp. nach Turbine ist desto mehr thermodynamische Energie (Enthalpie) wurde umgesetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatur max 680°C
Also 1000° an dieser Stelle wäre noch im Rahmen ? Ich habe einen Fächerkrümmer wo ein Sensor in einem zusätzlichen Flansch direkt vor dem TL eingesetzt wurde, wäre dort die geeignete Stelle ?
Den Krümmer habe ich noch nicht drin da mir die Software noch fehlt wegen des größeren Turbo der da drauf kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgastemperatur max 680°C
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck zu niedrig... Max 1 Bar | scooterman | Tuning | 20 | 01.06.2012 11:53 |
Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher | Jogi_92 | Car-HiFi | 15 | 27.06.2010 11:56 |
Max. Spurplatten | Steinbruchsoldat | Tuning | 5 | 12.03.2009 18:38 |
max. 3000upm | Mike B. | Technik | 22 | 27.09.2005 20:21 |
Ölstand über max... | supra3939 | Technik | 9 | 11.09.2005 13:31 |