![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vibrieren beim Runtertouren
Nein, Auto 25 Jahre alt.. Versicherung hat sich geweigert den mit Teilkasko zu versichern
![]() Front ist komplett weggefetzt und die Haube bald so hoch wie das Dach... Bin begeistert.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Vibrieren beim Runtertouren
Zitat:
Was braucht deine Supra zum "TÜV-fertig" Zustand? Optik mal außen vor, die ist irrelevant dafür. Ansonsten halt den Civic noch zu ein paar Euro machen und sich davon irgendne Gurke holen mit nem Jahr TÜV (mit Glück sogar 2 Jahre). Astra G gibts hinterhergeworfen trotz gültigem TÜV.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vibrieren beim Runtertouren
Zum ersten kurz OT: Falsche Versicherung wenn die den Wagen nicht TK versichern will
So nun zum evtl Hilfreichen. Ich seh das ähnlich wie Amtrack, Was braucht es denn nach der langen Standzeit abgesehen von dem vibrations Problem was sich aber eigentlich auch recht simple lösen lässt denke ich. Neue Bremsen neue Flüssigkeiten evtl nen neues thermostat und sollte nicht irgend ein gravierender Mangel beim Fahrwerk Vorliegen bist du hier mit 500€ durch. Tüv nochmal 100€ Und dann sollte sie doch Pauschal erstmal auf der Straße sein ( Mal das Reifen thema offen gelassen da ich nicht weis wie diese aussehen und wie alt sie sind. ![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
vibrieren auf der Autobahn | Silence1 | Technik | 10 | 15.07.2014 22:13 |