Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2015, 17:49   #1
sche1
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von sche1
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Winterthur/ Schweiz
Beiträge: 601
iTrader-Bewertung: (9)
sche1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vibrieren beim Runtertouren

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Hinweis:
der 7M ist ein Freiläufer.
Soll heißen: bei gerissenem oder übergesprungenem ZR berühren die Ventile die Kolben NICHT.
So, also bei gerissenem riemen berühren die ventile den kolben nicht. Das ist fakt.
Aber wie siehts mit den ventilen gegenseitig aus? Wenn beide voll geöffnet sind?schlagen die sich gegenseitig ko??... Das wird nämlich nie beachtet, wenn gesagt wird das ist ein freiläufer....Vielleicht hat jemand zuhause einen kopf rumliegen und kann ein bisschen ausprobieren...

Ist mal was zum nachdenken..
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller"
sche1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 18:56   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Vibrieren beim Runtertouren

Zitat:
Zitat von sche1 Beitrag anzeigen
Wenn beide voll geöffnet sind?schlagen die sich gegenseitig ko??

Welche "beiden" meinst du?
Einlass und Auslass?

Einlass und Einlass?
Auslass und Auslass?

Mal davon ab, dass Einlass und Auslass gleichzeitig bei Riemenriss auf "voll offen" stehen bleiben ziemlich, ziemlich selten sein dürfte -> bei dem Minifutzventilhub und dem ewigen Abstand zwischen den Ventilen was wir haben, gebe ich dir Brief und Siegel, dass die sich nicht berühren - außer ein Schaft reißt ab

Mit richtig heftigen Nockenwellen mit krassem Hub sieht das mit Freiläufer evtl. anders aus - aber auch da liegts dann daran, dass die Ventile zu nah an den Kolben kommen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vibrieren auf der Autobahn Silence1 Technik 10 15.07.2014 22:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain