![]() |
|
![]() |
#1 |
Mr. Off-Topic
|
AW: offenes vs. geschlossenes Kühlsystem
Die serienmäßige Temp.anzeige kennt eh nur drei Zustände: kalt, warm, ZKD durch.
Zum Messen von Temp. taugt die nicht.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: offenes vs. geschlossenes Kühlsystem
Zitat:
Sollte mal ein Versuch aufbauen mit tempanzeige, und thermofühler ins wasser halten (pfanne) (mit externem thermometer messen) und mal kochen und schauen wie sich die ach so ungenaue anzeige verhält. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Captain Slow
|
AW: offenes vs. geschlossenes Kühlsystem
Zitat:
Das solltest du mal machen. Zitat:
![]() Mit deinem geplanten Versuchsaufbau wirst du schnelle Temperaturschwankungen aber nur schwer simulieren können, deswegen würde ich das lieber direkt im Auto ausprobieren. Aber auch schon bei konstant steigender Temperatur im Kochtopf sollte sich zeigen, dass die Anzeige der Supra etwas eigenwillig ist. Nix für ungut, ich finde es gut und wichtig, wenn "Forenwissen" immer mal wieder hinterfragt und auf den Prüfstand gestellt wird, aber in diesem Fall bellst du den falschen Baum an. Trotzdem würde mich interessieren, wie die Ergebnisse bei deinem Experiment genau aussehen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: offenes vs. geschlossenes Kühlsystem
Serienanzeige ist definitiv beruhigt.
Hab das mit der AEM ja direkt als Auswertung auf dem Monitor. Sind zwar 2 separate Fühler, aber da die nur 2cm auseinander sitzen, wirds wohl ziemlich den gleichen echten Wert messen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: offenes vs. geschlossenes Kühlsystem
Doofe Frage am Rande..
![]() Wo habt ihr den zusätzlichen Fühler für eure Wassertemp Anzeigen sitzen? Evtl mit Bild? Hab ne Digitale Tempanzeige hier liegen, die ich gern einbauen würde. Lg, Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: offenes vs. geschlossenes Kühlsystem
ich hab son teil
http://www.ebay.de/itm/Kuhlwasser-Te...item1c43294435 oben im schlauch drinne , wo der sensor reingeschraubt wird
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: offenes vs. geschlossenes Kühlsystem
Zitat:
![]() ![]() Hier soll es tatsächlich Leute geben, die sich schon seit Jahrzehnten mit der Supra und Ihrer Technik befassen, und alles andere als Wilde Spekulationen, Gerüchte und blablabla zustande Bringen. Das mit der Anzeige war schon bekannt, da gabs noch nicht mal das Supra-Forum. Natürlich ist die Serienanzeige träge und beruhigt, wie alle Serienanzeigen. Damit es kein hin- und herschwanken der Nadel gibt. Und wie schon gesagt wurde, jeder der eine richtige Anzeige parallel dazu betreibt, kann den Unterschied sehen. Genau so wie beim Öldruckmesser und der Ladedruckanzeige. Die sind auch nur als Schätzeisen zu gebrauchen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (09.08.2015 um 19:34 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: offenes vs. geschlossenes Kühlsystem
Es gibt ja viele Themen bei denen bei denen Mythen bestehen (wie zum Beispiel wurde mir in der Berufslehre(Baumaschinenmechaniker) von vielen Mechanikern immer wieder eingetrichtert, dass man Viscolüfter nicht legen darf, da sie ansonsten kaputt gehen oder nicht mehr richtig funktionieren, ich war so dumm und hab das damals noch geglaubt. Irgendwann habe ich dann gemerkt dass, das vollkommener Sche**s ist was die alle erzählen. Seitdem bin ich immer kritisch bei solchen Aussagen die einfach mal pauschal gemacht werden (ohne wirkliche Quellen, Beweisen, oder Aussagen wie ''das war schon immer so'' etc.) Darum hinterfrage ich auch gerne mal solche Sachen und provoziere vielleicht auch in bisshen damit. warte dann gespannt auf gute Antworten und Erklärungen, sodass ich das auch gut nachvollziehen kann. Das mit der Temp Anzeige kann ich noch nicht nachvollziehen. Ich werde mich da mal mit einem Praxisversuch befassen, bei dem ich die Reaktionsgeschwindigkeit der Nadel testen werde.
zum Beispiel: Fühler in 80°C heisses Wasser, danach in 100°C heisses Wasser, schauen wie lang es geht bis die Nadel bewegt. Werde noch weitere Tests machen und euch dann auch gerne informieren. Wollte auch niemanden angreifen. Ich hinterfrage nur Sachen die ich nicht zu glauben mag. Man soll ja nicht immer alles glauben was gesagt wird und zudem regt es wieder Diskussionen an bei denen man auch etwas lernen kann. |
![]() |
![]() |