![]() |
![]() |
#61 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Ich glaube das Thema wird zu unübersichtlich. Tich hat jetzt jede Menge Input, ist aber genau so schlau wie vorher. Tuning kostet immer Geld aber es verursacht auch noch jede Menge Folgekosten, die im Vorfeld garnicht ersichtlich sind. Das werden wohl die meisten hier bestätigen können. Mein Rat wäre die Kiste erstmal lauffähig zu bekommen, die normalen Verschleißteile zu tauschen und sie optisch schön her zu richten. Damit meine ich jetzt kein Bodykit etc. sondern eher stock lassen. Wenn dann noch Geld zu verpulvern ist kann man weiter reden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Zitat:
Ich denke das wird sie eh vor haben. Im Grunde wurde ja alles sehr schön und unübersichtlich gesagt ![]() @ Titch: ich würde in der reihenfolge vor gehen -Wartungsstau beheben ( Alle Flüssigkeiten wechseln [ Beim öl auf den Motor zustand achten. bei 10w60 steigt der Öldruck und er verbraucht mehr öl da er das Öl durch die schwächelnden dichtungen drückt so war es bei mir ], Zündkerzen, Zündkabel, Alle Filter, Alle Schläuche ( Schönes Schlauchkit aus Silikon ) und das Fahrwerk mit allen lagern Prüfen. Jeh nachdem wi elange sie steht wird auch die Bremsflüssigkeit nicht mehr fit sein ) Natürlich Kompression messen. - Großer Wasserkühler einbauen - Umbau Öl-Relocation und dabei gleich größerer Kühler - Abgasanlage auf 3 Zoll Umbau weil es den Turbo schohnt. - Eine weile fahren und mit der nervösen Hinterachse lernen um zu gehen ( solltest du aus der s13 ja weitestgehent kennen nur macht das mehrgewicht der supra schon ein anderes gefühl beim ausbrechen. Sie bricht im gegensatz zur s13 wie ich finde brachialer aus ) - Dann gehts an Tuning wo du ja schon einige Tipps bekommen hast. Wenn du sie eher Zeitgenössich willst da sie ja bald auch ins H kennzeichen kommt, geht es an das Zeitgenössiche tuning wie es Toyota selber an der SUpra gemacht hatte ( B&M ) Das bleibt nun dir überlassen
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Danke für die vielen Tipps und dass ihr euch so intensiv reinhängt..
Ich wollte mich lediglich mal informieren, welche Möglichkeiten man generell hat bei den Autos ![]() Natürlich wird das auto erst wieder fit gemacht fürn tüv, außen schick, kühlung optimieren und dann erstmal sehen, dass alles läuft... Serie... Alles andere hat doch sowieso keinen Sinn. Was den Motor betrifft, gehe ich vom schlimmsten aus. Er sollte zwar angeblich problemlos laufen, wenn der Fehler gefunden wurde, aber daran glauben tu ich nicht. Und wie gesagt... WENN leistungstuning ansteht, dann bis maximal 300ps... Wenns nur 270 sind, ist es für mich auch okay. Ich bin kein Heizer ![]() Jap, nervöses Heck ist durchaus bekannt ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Wer hat ein nervöses heck ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Wenn der mk3 ein nervöses Heck hat, fress ich einen Besen....
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Da kann ich leider nicht mitreden.
Die s13 hat ein extrem nervöses Heck, ist aber auch wesentlich leichter, als eine mk3. Hätte persönlich gedacht, dass die mk3 nicht so schnell ausbricht aufgrund des mehrgewichts, aber da ist jemand anderer Meinung... Wie gesagt, i dont know... YET ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Also meine schwarze untersteuert, das muss man schon provozieren. Nicht wie ein BMW der von sich aus driften will. Und die Supra lässt sich auch gut wieder einfangen. Na vielleicht bin ich zu alt und fahr zu langsam.
Im ernst: das ist natürlich vom Fahrwerk und der Einstellung abhängig. Das geht auch grip-lastig.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Also Kinder, Ich hatte seit dem ersten tag Wetter und Fahrweisen bedingt immer das der Arsch woanders hin wollte. Also keine Ahnung was ihr alle für Lahme Enten habt
![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Vielleicht mal gute Reifen draufziehen?
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
Dann mal die Achse neumachen?
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
So wird es sein! Hoffentlich nur nich aus der Kurve raus und in den Graben rein
![]() ![]() ![]() Abeeeeeer... Seit 8 Jahren unfallfrei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
So schlimm ist das auch nicht mit der Karre, aber wenn sie mal kommt, lässt sie sich recht einfach kontrollieren. Das hohe Gewicht schiebt eine Weile, dadurch kommt der berühmte Gegenpendler nicht so schnell und man hat gefühlt ewig Zeit.
Wenn man in der Kurve einfach nur zu viel Gas gibt und dabei etwas zackiger unterwegs ist, kommt sie sofort. Da entsteht auch sofort ein recht starker Winkel, also man braucht selbst im Serienzustand einen sehr feinfühligen Gasfuß. Wenn sie aber mal quer ist, dann kann man sie schön halten und sanft wieder abfangen. Fahr mal einen MX5 mit 90PS. Das Ding hat ewig lang Grip, aber wehe er geht verloren, wenn man da nicht innerhalb von Nanosekunden reagiert, fährt man in die andere Richtung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Möglichkeiten hat man zur Leistungssteigerung?
So, jetzt muss ich auch mal was raushauen, um der ganzen Sache mal einen nicht ganz neuen Ansatz zu geben.
Ich stehe ja auf Saugermotoren, darum habe ich auch vor langer Zeit eine MKIII 7M GTE, welche so recht gut da stand aber ZKD Probleme hatte etwas modifiziert. Es sollte ein reines Experiment bleiben, und deshalb machte ich mir um den Motor keinen "Kopf". Ich wollte die Verdichtung raufsetzen und das war gar nicht so einfach, bis mir ein Gedanke kam. Den Kopf auf 1mm über Mindestmass planen, aber wie dann verfahren, ... ...kürzere Pleuel sind zu teuer, also salopp fast wie bei einer Simson, jedem Kolben Fräsungen für die Ein und Auslassventile gefräst, war im Winkel (64 Grad ???) in den original Kolben gefräst, und viola, klappt es auch mit dem CT26 bei 0,6 bar und einer Verdichtung von 11,6 bar. Verbaut wurde eine Ajusa ZKD. Die Geschichte hielt bei mir und meinem Bruder 18TKM, oder besser gesagt bis der Kopf aufgab, dies wäre bei einem gemachten Kopf nicht passiert, hätte trotzdem gedacht das eher die Pleuellager aufgeben. Aber hier waren es die Ventilführungen, kann gut sein das sie durch die Mehrbelastung auch leiden mussten, aber die Kiste hatte auch schon 278m TKM runter, war aber sonst wie gesagt gut gepflegt, kein Rost. Beim 7 M GTE liegt es nicht am Turbo, sondern daran das der Motor eifgentlich gar kein Turbo motor ist.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. Geändert von Waisenhaustuning (30.06.2015 um 10:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höhenverstellung Nebelscheinwerfer: Möglichkeiten? | gitplayer | Technik | 0 | 23.10.2012 13:28 |
suche eine leistungssteigerung mit einbau | a.georgi | MKIII | 23 | 14.03.2012 01:51 |
40PS Leistungssteigerung für Toyota Supra | koenig | Tuning | 24 | 07.04.2006 16:32 |
was für möglichkeiten | sw-racing | Tuning | 2 | 01.02.2006 19:45 |
Möglichkeiten ohne Lexus LMM | Art | SupraSport Europe | 21 | 31.07.2004 22:33 |