![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Kabelbaum Motor Unterschiede 1988 u. 1989
Das könnten die Stecker von den beiden VSV-Ventilen unter der Ansaugbrücke sein.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kabelbaum Motor Unterschiede 1988 u. 1989
Wenn noch niemand (Vorbesitzer?) was weggebaut hat wie z.B. das EGR, dann sind da zwei VSV`s.
Siehe Zeichnung: ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kabelbaum Motor Unterschiede 1988 u. 1989
Hey das ist ja Suuuper danke für das Bild erstmal :-)
Ja das ist die Frage, also der Motor der jetzt eingebaut war und hobbs ging war Originalzustand und auch zuvor hatte der Besitzer nix verändert. Bei dem Motor der jetzt rein soll ist schon MZKD drin, ARP-Kopfschrauben und es wurde Schimming mit Unterlegscheiben dran gewirkt. Ich weiß nicht mehr genau als ich diesen Motor raus gebaut habe aus dem Unfall was da noch verbaut war oder auch nicht .Sind diese VSV-Ventile sehr wichtig für den Motorlauf oder ist es wie mit der Abgasrückführung und man kann sie weg lassen ? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kabelbaum Motor Unterschiede 1988 u. 1989
Das vordere VSV ist für die "Heißstartanhebung", hebt den Benzindruck beim starten des heißen Motors an.
Geht auch ohne, aber ich würds drin lassen. Das hintere ist vom eh unnützen EGR, und kann weg, wie das ganze EGR. Aber auf jeden Fall den Unterdruckschlauch verschließen der sonst an das VSV geht.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kabelbaum Motor Unterschiede 1988 u. 1989
Ja, das Richtung Getriebe. Dann hast halt kein funktionierendes EGR mehr.
Aber wer will das schon haben... Würde das ganze EGR-Gelumpe eh gleich mit wegbauen. Block-Plate drauf und fertig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 1jz Kabelbaum | partigiano | Allgemein | 0 | 12.07.2014 20:09 |
| Kabelbaum für '92er AT Turbo | suprafan | Biete | 2 | 22.12.2009 18:52 |
| Kabelbaum probleme | Der Bär | Technik | 0 | 17.09.2008 23:27 |
| kabelbaum (fahrgastzelle) | Mike B. | Technik | 4 | 25.06.2005 23:27 |
| MKIII Turbo Kabelbaum, ECU, AFM | Vangsoe | Suche | 0 | 15.12.2004 15:05 |