![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Venom sind Düsen Super, Null Tolleranz auch bei 2bar mit shimming
und wenn jetzt wieder die sprüche kommen der ct-26 is dann aber schneller am arsch kann ich das nicht bestätigen aber Wiederlegen!! Spiel ist immernoch wie am ersten Tag, keinen Riss! wird immer vor turborun " richtig" warmgefahren(also NICHT Kaport raus Autobahn drauf,sondern 30 min cruisen ) und WICHTIG nach AUTOBAHNRUN 2 bis 4 min im leerlauf runterkühlen lassen!! mit HAUBE auf!! Vielleicht liegts daran? und am ÖLstand und sorte! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
![]() ![]() ![]() Darf ich mich mal hier einklinken und fragen wie das mit den anschlüssen ist? Ich glaub nicht dass alle denselben stecker haben? Oder muss man sich da was 'basteln'? Gruß max
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Asnu und Injektordynamics beide mit 1000ccm kein Problem Lambda 1 bei Leerlauf.
bisher kein Ausfall.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
gibt Steckersätze dazu, einfach dann die Originalen Pins auspinnen aus dem alten Stecker und ein den neuen Stecker reinpinnen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Zitat:
Entweder Adapter kaufen oder einfach alten Stecker ab und neuen Stecker dran. Wenn ne Gasanlage eingebaut wird, werden auch die Originalkabel durchgezwickt - da bin ich schmerzfrei ![]() Also doch ID wenn RC auch Schrott in Neuverpackung ist. Die 200$ mehr sind sicherlich sinnvoll angelegt. Weggebrannter Kolben kostet mehr ![]() Asnu hat den falschen Durchmesser für die Rail, die müssten 11mm haben. Adapter gibts zwar, aber es kann sein, dass die Düsen dann zu hoch werden und die Rail höher rauskommt.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
ex "suprafun"
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Also ich habe von mehreren Fahrern in der Szene gehört das die ID sehr gut sein sollen. Sind wohl auch Bosch Düsen die verändert werden. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das ich jetzt ID 715 fahre und vorher RC750 hatte und die RC Düsen neu nach dem prüfen schon arge Toleranzen hatten. Leider hab ich die ID nicht prüfen lassen.
Was ich aber noch sagen kann das ich im Leerlauf beide Düsen mit einer Glaskerze getestet hab. Also in habe in jeden Zylinder jeweils die Glaskerze eingebaut und dann das Verbrennungsbild angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das bei den RC Düsen sehr große Unterschiede zu sehen waren. Also ein Zylinder hat eine sehr gelbliche Farbe was für zu fett spricht und andere wieder sehr bläulich was für magerer steht. Bei den ID waren die Brennbilder wirklich alle identisch. Sicherlich gibts da auch kleine Unterschiede das lässt sich bei so einer optischen Sache immer schwer einschätzen aber definitiv war mit meinem Auge kein Unterschied zwischen den Zylindern festzustellen. Bei den RC sehr wohl. Ob es der Punkt für meinen Motorschaden damals war kann ich aber nicht einschätzen. Fakt ist für mich das die ID bessere Qualität haben wie die RC in meinem Fall. Deswegen ist für mich der eigentlich geringe Mehrpreis damals mehr als ok gewesen. Die ID haben bei einem deutschen Händler 660€ gekostet und die RC hatten mich aber auch 550 oder sogar mehr gekostet. Also maginal. Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Würde dir FICs empfehlen wir fahen die jetz hier eigentlich alle...
1200cmm leerlauf ka thema genaus bei den 1650 oder warens 1750 weis nimmer^^ jede Düse einzeln geprüft das Protokol gibts immer dazu.... (auf den düsen sind serien nummern) sind preislich auch voll im Rahmen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
IDs Asnu FIC.
Nix anderes. Venom geht nur i.V.m. Federwegsbegrenzern.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Zitat:
Ergänzend dazu: nach etwas Recherche sind die PTE Düsen "gleichwertig" zu den RC Düsen. Also auch nix gescheites...wild zusammengewürfelte Paare, die allesamt weit ab von den versprochenen ccm Werten liegen (drüber und drunter). Somit auch raus. Zitat:
Die FICs sind merklich günstiger als die IDs, ja. Aber Erfahrungen gibt es zu denen weniger als zu den IDs. Protokoll bekommt man bei RC auch, Grizzly hats ja geschrieben wie viel das Wert ist ![]() Bei Venom war glaub auch eins dabei wenn ich mich nicht täusche ![]() Dark Shadow rät mir ja auch zu 1000ern wenn der Leerlauf damit sauber machbar ist -> "für später"... Aktuell steht bei mir die Wahl zwischen ID und FIC. Asnu passen nur mit den 11->14mm Adapter in die 7M Rail - mit Adaptern muss ich aber vorher ausmessen, ob Düsenlänge+Adapterlänge hinhauen damit die Rail nicht zu hoch rauskommt. Bei ID und FIC kann man sich das sparen, die gibts in 11mm passend zum 7M. Zum Venom Thema: ja, das hätteste mir mal vor einigen Jahren sagen können. ![]() Genau wie die XTD Kackkupplung.... Aber gut, Erfahrungen sind es erst dann, wenn der Fehler bereits gemacht wurde ![]() Naja. Zitat:
kannst du mir den Shop nennen? Selbst 720 wären bei aktuellem Dollarkurs noch ein guter Preis und ganz sicher ein Grund, nicht direkt zu bestellen. Zitat:
Mit welcher Pumpe und welchem Benzindruck? Gehen die dann "gerade so" auf Lambda 1? Oder haben die auch noch Reserve um theoretisch noch weiter abzumagern?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Also. Ich hab Adapter da von ID auf 11mm. Passt in die HKS Fake / Originalrail.
Ich brauche 14mm da TMS rail. Mein aktueler Kurs für nen Satz 1000er IDs poste ich gleich. Warte noch auf Antwort. Lieferzeit ist eine Woche.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Oh jeh, ich hab im ersten Moment echt gedacht:
jetzt hat der supratripper mit seinem schwachsinnigen Gesülze schon andere infiziert. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 750er RC Düsen Mit Rail | NormanG | Allgemein | 0 | 11.03.2012 22:10 |
Biete : Überholte Non-Turbo Düsen 295er | Yener333 | Biete | 0 | 19.10.2011 02:31 |
HKS FCD Typ K3 und RX-7 direct fit 550er Düsen | Amtrack | Biete | 1 | 30.05.2010 16:11 |
Brauche ich 550 Düsen ??? | sumi88 | Tuning | 30 | 05.06.2004 01:18 |
Düsen ??? | sumi88 | Tuning | 4 | 13.08.2003 13:34 |