![]() |
|
|
#10 |
|
Projektleiter
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Egal wie gross der LLK ist - dessen Effizienz hängt immer vom Temperaturunterschied ab.
Wenn du aber schon so experimentierfreudig bist, wieso nicht mal eine Düse vor dem Turbo verbauen? ![]() So könnte man die Wärme welche beim Verdichten entsteht direkt an der richtigen Stelle bekämpfen und dadurch auch noch den Wirkungsgrad des Laders verbessern. Sicherlich nicht unbedingt Materialschonend - aber ich glaube das ist bei dir eh nicht das Thema oder? ![]() |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? | Ken | Auktionen | 4 | 14.01.2007 21:58 |
| Ladeluftkühler MKIII | P.Maltry | Suche | 3 | 07.12.2006 23:13 |
| Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 23:47 |
| Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 13:30 |
| Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 09:12 |