![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Kenne ich zu gut, wenn eine Baustelle die nächste Baustelle nach sich zieht
![]() Sieht gut aus und bin auf den ersten Dyno Run gespannt. Mache mir nur Siegen um deinen Motor! Denn 2 bar und Serien Innereien ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
Zitat:
Aber um den Motor mache ich mir keine sorgen, es kommt immer drauf an wie man mit dem Motor umgeht und wie er gemapt ist. Man kann auch mit nur 500ps die pleul krumm machen, bzw wenn der wagen schon in teillast am klopfen ist und man das nicht sieht. Die Zukunft wird eh ein gemachter Motor werden :-)
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
![]() Das Problem bei den Leistungsregionen ist, dass die Brücken brechen. Hier nachzulesen: http://blog.titanmotorsports.com/?p=4473 Entweder du machst die Nummer mit den Titan brücken, oder du gehst eine andere Lösung. Thomas z.B. bietet sein eigenes Konzept zur Verstärkung, was etwas kostengünstiger ist. Oder du bleibst bei 600 PS ![]() Ich finde es gut was du machst, und man sieht eindeutig die Hingabe zum Projekt. ![]() Wenn ich Kritik üben darf: 1. Ich hab immer son bisschen Beigeschmack bei so riesen Turbos. Das sind alles Lader die mir persönlich keinen Spaß machen würden. Die Leistung setzt so brutal ein, dass es nur geradeaus Spaß macht. Kurvenfahrten, sprich richtig aus Kurven rausbeschleunigen geht mit den Ladern nicht, da dir ständig der Hintern rum kommt. Dyno-Monster-Turbos eben. Fahrbar ist das nicht, nach meinen Vorstellungen. ![]() 2. Du steckst so viel Leidenschaft und Genauigkeit in deine Anbauteile, Turbo, downpipe etc., fährst aber mit Serieninnerein. Das Map Argument geht meiner Meinung nach ins Leere. Demnach könnte man, überspitzt gesagt, auch nen Polo mit 400 PS fahren, wenns mapping stimmt. Das Mapping muss IMMER stimmen, ob nun 500 oder 800 Pferde. Aber das ganze mit Serienteilen im Motor und 2 Bar zu fahren, plus 2,4 Bar zum Abstimmen (wo der Motor mal richtig gegen die Wand gefahren wird, nur so stimmt man ja ab) würde ich mich persönlich nicht trauen. Die ganze Nummer nach vorprogrammiertem Knall wieder neu machen zu müssen, hätte ich auch keine Lust drauf. Wenns knallt, ruinierts dir ja nicht nur den Motor, wenn ein Ventil durch den Turbo fliegt ist der ja auch hin....Aber das ist nur meine Meinung. Ich freu mich mehr Bilder zu sehen, schönes Projekt! PS: Ich liebe die Hardlines ![]()
__________________
![]() ![]() Geändert von Chronoworks (06.03.2015 um 08:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Tuning Supra mk3 mk4 Teile | lenny | Biete | 16 | 22.05.2011 13:26 |
Toyota Supra MK4 aus England | Thunder-Coupe | Sonstiges | 5 | 16.07.2010 20:05 |
Toyota Supra MK4 Turbo | Thunder-Coupe | Suche | 3 | 16.07.2010 16:24 |
2. Japan Treffen in Neu-Ulm - es findet wieder statt - bitte hier eintragen! | ralfi | Treffen (Orga) | 14 | 19.07.2008 06:43 |
Toyota Supra 3.0i Turbo | Holehunter | Biete | 10 | 09.06.2008 18:37 |