![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anspringen
Schonmal an das Steuergerät gedacht das es rummuckt? So wie du das beschreibst hatte ich das bei meiner ehemaligen Lady auch. Mal sprang sie an, mal nicht. Hatte dann vom GM-Turbo eins gekauft wo er mir garantieren konnte das es heil ist, verbaute es und seitdem sprang sie zuverlässig an. Vielleicht wohnt bei dir einer aus dem Forum in der Nähe wo du mal seins für ein paar Tage testen kannst. Steuergeräte vom Vorfacelift und Facelift sind aber nicht identisch.
__________________
Mk3 verkauft! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Captain Slow
|
AW: Anspringen
@Oldie-Schrauber:
Das gleiche Problem hatte ich bisher auch 2x in den letzten 2 Jahren. Also nur sehr selten und keinesfalls reproduzierbar. Nach dem 2. Mal hab ich mir ein Kabel gebastelt und in den Kofferraum gelegt, das ich beim nächsten Mal an Stelle der Steuerleitung an den Anlasser anstecken und dessen anderes Ende ich direkt an die Batterie halten kann, um den ganzen Krempel zwischen Zündschloss und Anlasser als Fehlerursache ausgrenzen zu können. Wenn's mit dem Bypass-Kabel immer noch nicht geht, muss es am Anlasser selber bzw. am Magnetschalter liegen. Aber testen konnte ich's noch nicht, weil das Problem eben seither nicht mehr aufgetreten ist...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anspringen
ein ähnliches Fehlerbild hatte ich als der Automatikgetriebeschalterdefekt war. Ich hatte sie damals nur an bekommen wnen ich ewig in der Automatik rumgeschaltet hatte manchmal ging es dann auf N Manchmal garnicht. Ich habe das Kabel zum Schalter auf Anraten von John damals gebrückt. Und siehe da sie lief wieder ganz normal.
Bei den Kontakten im Magnetschalter zieht dieser ja wehnigstens noch an was das typische Klicken auslöst. Er dreht nur nicht mehr.
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Captain Slow
|
AW: Anspringen
Das mit dem Rumschalten hab ich damals auch probiert, aber vielleicht hab ich zu früh aufgegeben. Ich werde das nochmal probieren, wenn's wieder auftreten sollte.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anspringen
beste Möglichkeit dies zu testen ist wenn du den stecker brückst. Wenn du in fahrtrichtung links in den Motorram schaust und zum getriebe runter wirst du einen runden stecker finden, da einfach eine Brücke rein und er müsste wieder gehen wenn es der Schalter ist.
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anspringen
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Supra mag nicht mehr anspringen | zx7racer | Technik | 24 | 25.03.2011 00:45 |
| Schlechtes Anspringen | stgeran | Technik | 12 | 15.05.2010 16:40 |
| Schlechtes Anspringen mal anders | Epsonator | Technik | 1 | 29.04.2010 19:58 |
| Plötzliches NICHT anspringen der Supra | danielMA70 | Technik | 13 | 17.08.2009 22:58 |
| supi will im warmen zustand nicht anspingen | Janosch | Technik | 6 | 03.07.2006 23:46 |