![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Nockenwellen einbauen
Sinnvollerweise dreht man mit den anderen Nockenwellen höher.
Wenn die Leistung, wie Adam es sagt, bis 6200 ansteigt, dann könnte man ja nur noch 300 Umdrehungen bis zum Begrenzer weiterdrehen bzw. ist man im Begrenzer bei den späteren Modellen. Wenn man da dann schaltet landet man natürlich wieder unter dem Punkt der höchsten Leistung und nicht beim Punkt der höchsten Leistung was eigentlich Ziel sein sollte. Ich würde mit anderen Nockenwellen auf jeden Fall höher drehen, einfach um die sinnvoll nutzen zu können. Ich selbst hab ja auch 264er BC Wellen hier. Ich habe mir die inneren Chevy Ventilfedern neu geholt. Hab da mal was dazu geschrieben. Hab sie selber aber noch nicht verbaut, will den Kopf erst mal drauf lassen. Lt. supramania passen die zwar sehr eng, aber sie passen wohl p&p - bei den Amis ist das ja aber immer so ne Sache ![]() Der cali bekommt sie auch in Kürze, ich denke er wird die deutlich eher als ich verbaut haben ![]() Preislich, Stand heute, haben die rund 60€ gekostet - also quasi geschenkt für neue Ventilfedern. Sind stärker als serie. Und sie sind neu - wurden also nicht schon eine Millarde Mal betätigt ![]() Nimmst du ne andere ECU zwecks Abstimmung und Drehzahlbegrenzer und co? Habs bei ner anderen Supra gemerkt, die drehen einfach viel williger und freier hoch. Dieses zugeschnürte Gefühl ist einfach weg. Wobei der CT26 da wirklich leiden wird ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nockenwellen einbauen
Hallo,
Also ich habe die bc stage 3 272 grad und die bc federn dazu. Von den einstellungen fahre ich mal besten mit einem offset von 0 an den Nockenwellenrädern. Egal was ich verdrehe irgendwas ist immer zum Nachteil. Drehzahlmäsig sind 8k kein problem mit den 272 grad nocken habe den Begrenzer im Moment bei 7700. Was ich bei deinen hefig finde ist der hub mit 9,x mm das ist ja noch mal ein guter mm mehr wie bei den BC, bin mal gespannt wie die kiste im leerlauf läuft.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Nockenwellen einbauen
Freiläufer ist Silents 7M dann wohl nimmer - müsste man mal ausrechnen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Würde mich auch einmal sehr interessieren da ich es auch evtl. vor habe die 264° einzubauen von TRD was noch vorausgesetzt sein sollte, ob man verstellbare NW-Räder benötigt oder ob man auch mit den originalen fahren kann ?
Turbo bleibt erstmal der CT-26 drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
7M GTE Nockenwellen | Waisenhaustuning | Biete | 0 | 04.02.2011 23:03 |
MKIV Nockenwellen | Supra Light | Biete | 0 | 15.11.2010 22:54 |
Brian Crower Nockenwellen in Stage 3 und Ventilfedern | schokomanu | Tuning | 10 | 21.06.2009 22:17 |
Nockenwellen und mehr leistung ? | Der däne | Tuning | 15 | 21.02.2008 02:59 |
Nockenwellen & Valvetrain-Parts | bitsnake | Sammelbestellungen | 27 | 27.12.2006 22:21 |