![]() |
![]() |
#10 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Zitat:
seit dem Umstieg auf MAP fehlen mir die Fehlzündungen... ![]() ![]() Aber nochmal zu obigem Zitat: beim Serienbov weiß ich es nicht. Aber sämtliche meiner gefahrenen BOVs waren im Leerlau zu. Und wenn da kein Unterdruck anliegt, dann weiß ichs auch nicht ![]() Ein BOV öffnet, wenn Unterdruck an der Steuerleitung anliegt UND der Ladedruck gegen den Federdruck öffnet. Deshalb soll bei nem simpel 1 Kolben BOV auch die Feder entsprechend des gefahrenen Ladedrucks gekürzt werden. Wenn die im Leerlauf offen stehen, wurde zu viel gekürzt ![]() Wenn die unter Last öffnen auch. Wenn es unter Last nicht öffnet oder zu langsam -> zu wenig gekürzt. Ich fand das damals so nervig, gerade auch weil ich in der Zeit von Serie auf Dampfrad auf AVC-R auf F-Con blabla gegangen bin und etliche Male mit dem Ladedruck gespielt habe. Das war dann auch der Grund für ein SSQV.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? | Ken | Auktionen | 4 | 14.01.2007 20:58 |
Ladeluftkühler MKIII | P.Maltry | Suche | 3 | 07.12.2006 22:13 |
Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 22:47 |
Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 12:30 |
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 08:12 |