![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Und du meinst die ELüfter benötigen keine Energie vom Motor?
Die kommt dann halt über die LIMA. Ich teile übrigens die Ansicht von Alonso. Mir ist selber ein eLüfter abgeraucht, mit nem Visko ist mir das noch nie passiert. Und ein neuer oder auf neuwertig getrimmter Visko bläst auch im Leerlauf ECHT gut, sobald er voll einkuppelt. Davon wissen die meisten nur nichts, weil deren Visko schon leerer als üblich ist. Normalerweise feuert der voll los, beim Kaltstart des Motors. Es dauert dann etwas, bis sich das Öl verteilt, dann läuft er leer mit. So als Kurztest ob deiner noch taugt. Und ein Visko auf 2.500 U/Mins gehalten (aus Vollgas in ein Stauende darf man das dann ruhig mal machen) kühlt doch sehr ordentlich.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Österreich, im schönen Montafon
Beiträge: 151
iTrader-Bewertung: (4)
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Zitat:
![]() Und nochmal zur Frage reicht der Orig. Thermostat ? nicht oder ? Und bei welcher Temp. sollte die dann Einschalten also wie Alonso gesagt hat leicht über die Schalttemp. des Thermostates ? Oder das Teil zurückschicken und den Visco drinnen lassen ?
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Beim Original Thermostat gibt es 2 Varianten (wenn ich mich nicht täusche) . . .
Einmal den 82°C und dann den 86°C. Wenn du ein 82°C Thermostat einbaust,sollte der Temperaturschalter nicht unterhalb von den 82° C abschalten,ansonsten laufen deine Lüftern ewig . . . Sollte also bei 82°C abschalten. Temperaturschalter ein- und ausschalttemperatur: 87/82°C 85/80°C
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (04.05.2014 um 17:38 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Österreich, im schönen Montafon
Beiträge: 151
iTrader-Bewertung: (4)
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Ok danke dann werde ich jetzt schauen welcher Verbaut ist und das dann so Einstellen.
Danke
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen. ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| EGR frage und prob mit evc1 | TonyMontana | Technik | 10 | 18.07.2008 16:04 |
| hallo ne frage! | docani68 | Technik | 7 | 14.11.2006 12:51 |
| Block geplant, noch ne Frage... | caligula | Technik | 29 | 24.04.2006 18:41 |
| Frage zum Auspuff der Supra | svenska | Technik | 0 | 02.06.2003 01:23 |
| Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 17:20 |