Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2014, 14:47   #1
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: aktiver subwoofer

Hab mir ein gehäuse selber gebaut. 400watt sub und endstufe UNTER der kiste.
Hab den sub schon in allen meinen Autos gehabt, aber in der Supra drückt er doch am besten! :-)
Leider hab ich billigholz genommen und dann ist die kiste von der hitze gerissen :-D
Werd auf jeden fall ne neue bauen!
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 14:56   #2
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: aktiver subwoofer

an die möglichkeit hab ich noch garnicht gedacht , den verstärker in die reserveradmulde zu legen und den sub oben draufbauen in ein gehäuse, mess ich mal aus
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 18:54   #3
partigiano
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von partigiano
 
Registriert seit: Jun 2011
Ort: Lyss (CH)
Beiträge: 508
iTrader-Bewertung: (9)
partigiano befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: aktiver subwoofer

ich hab mir auch ein Gehäuse für in die Reserveradmulde gemacht und einen Audio System Subwoofer rein gemacht, der Verstärker liegt daneben einfach unter dem Teppich. ich muss sagen der drückt ordentlich und voralem sauberer als fertig gekaufte subs.
partigiano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 20:54   #4
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: aktiver subwoofer

so hab mir jetzt nen subwoofer für die reserveradmulde geholt, weiss von euch jemand wie groß hier das empfohlene gehäuse sein muss?
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf HRWDC10.pdf (130,7 KB, 41x aufgerufen)
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 21:18   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.090
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: aktiver subwoofer

Steht in der Tabelle, mußt halt von cubic ft in Liter umrechnen:

http://www.metric-conversions.org/vo...-to-liters.htm
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 21:32   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.090
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: aktiver subwoofer

Und du mußt entscheiden, ob es ein gschlossenes (sealed) oder Bassreflex (vented) Gehäuse werden soll.

Bassreflexgehäuse brauchen generell mehr Volumen und du mußt ein passendes Reflexrohr kaufen/anfertigen.

Denk auch dran, daß etwaige Verstärkungsleisten im Gehäuse vorher einberechnet werden müssen. Die müssen entsprechend addiert werden, sodaß auf das angegeben Volumen kommst.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 22:24   #7
Max T.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Max T.
 
Registriert seit: May 2013
Ort: Laupheim
Beiträge: 497
iTrader-Bewertung: (3)
Max T. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: aktiver subwoofer

Ich habe ein bassreflex gehäuse mit 50l. Das rohr ist glaub 12cm breit und 20cm lang.
__________________
Max T. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blaupunktverstärker, Blaupunkt Subwoofer und Kenwood CD-Player Roman90 Allgemein 8 13.10.2013 09:11
Berechnung Bassreflexrohr für Subwoofer? Knight Rider Car-HiFi 7 22.05.2012 11:03
Biete JL Audio 12W6 V2 Subwoofer zum Verkauf. Mark9 Allgemein 4 24.04.2012 10:07
Subwoofer Chassis und AMP lukas85 Biete 1 01.08.2008 13:10
Carpower Subwoofer 15 Zoll 2x 400W RMS Venom1981 Auktionen 0 13.10.2006 19:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain