![]() |
aktiver subwoofer
so ich bin grade mal wieder am umbauen, hatte ja nen riesen subwoofer auf der rücsitzbank verbaut! und der kommt jetzt weg, bau nen sub in die reserveradmulde, ich wollte aber nen aktiven haben weil ich nicht noch ne endstufe unterbekomme im kofferraum, eine ist rechts verbaut für die lautsprecher unter ner holzabdeckung! ich hab nur schiss das so ein aktiver nachher nicht genug druck hat! habt ihr erfahrungen mit aktiven subs oder könnt einen empfehlen, bei ebay ist die auswahl naja bescheiden was subs in fertiggehäuse für die reserveradmulde angeht
gruss Dreas |
AW: aktiver subwoofer
Hab mir ein gehäuse selber gebaut. 400watt sub und endstufe UNTER der kiste.
Hab den sub schon in allen meinen Autos gehabt, aber in der Supra drückt er doch am besten! :-) Leider hab ich billigholz genommen und dann ist die kiste von der hitze gerissen :-D Werd auf jeden fall ne neue bauen! |
AW: aktiver subwoofer
an die möglichkeit hab ich noch garnicht gedacht , den verstärker in die reserveradmulde zu legen und den sub oben draufbauen in ein gehäuse, mess ich mal aus
|
AW: aktiver subwoofer
ich hab mir auch ein Gehäuse für in die Reserveradmulde gemacht und einen Audio System Subwoofer rein gemacht, der Verstärker liegt daneben einfach unter dem Teppich. ich muss sagen der drückt ordentlich und voralem sauberer als fertig gekaufte subs.
|
AW: aktiver subwoofer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so hab mir jetzt nen subwoofer für die reserveradmulde geholt, weiss von euch jemand wie groß hier das empfohlene gehäuse sein muss?
|
AW: aktiver subwoofer
Steht in der Tabelle, mußt halt von cubic ft in Liter umrechnen:
http://www.metric-conversions.org/vo...-to-liters.htm |
AW: aktiver subwoofer
Und du mußt entscheiden, ob es ein gschlossenes (sealed) oder Bassreflex (vented) Gehäuse werden soll.
Bassreflexgehäuse brauchen generell mehr Volumen und du mußt ein passendes Reflexrohr kaufen/anfertigen. Denk auch dran, daß etwaige Verstärkungsleisten im Gehäuse vorher einberechnet werden müssen. Die müssen entsprechend addiert werden, sodaß auf das angegeben Volumen kommst. |
AW: aktiver subwoofer
Ich habe ein bassreflex gehäuse mit 50l. Das rohr ist glaub 12cm breit und 20cm lang.
|
AW: aktiver subwoofer
ok, sind es bei dem sub den ich gefunden habe die 0,6 oder 0,8 ???
also knapp über 16 und 18 ltr?! |
AW: aktiver subwoofer
Zitat:
was meinst du mit 0,6 oder 0,8? |
AW: aktiver subwoofer
In dem einen Kasten ( siehe anhang )steht 0,6 und 0.8!! Wenn man die umrechne
t laut dieser Umrechnungsformel kommt 16 und 18 ltr raus |
AW: aktiver subwoofer
Ah gar nicht gesehen :-D
Hmm....aus so nem kleinen woofer so viel leistung, aber so ne kleine kiste - das kommt mir bisschen komisch vor. Aber einfach mal ausprobieren mit dem gehäuse :-) |
AW: aktiver subwoofer
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/130883356990?... 4.m1423.l2649 und nicht lange dran rumbasteln und ausprobieren, vll weiss ja noch jemand wie gross das gehäuse sein muss! gruss |
AW: aktiver subwoofer
Es steht doch da und wenn du's nicht glaubst, dann nimm die Parameter oben und rechne es aus. Gibt doch genug Gehäusrechner im Netz. :D
Oder soll ich dir das nun auch noch machen? :engel: |
AW: aktiver subwoofer
Zitat:
Ich hab mir eigentlich die gleiche Kiste gemacht, doch der Boden habe ich aus GfK gefertigt, so konnte ich in an der Mulde anpassen. Und so wie es klingt passt es mit dem Volumen immer noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain