![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
sorry das meinte ich mit starter plus.
War blöd ausgedrückt da geb ich dir recht. Der andere ist für mich dauer plus. Richtig wäre gewesen kabel um den magnetschalter plus. Ist aber auch logisch der dauerplus hat normalerweise ja auch keine Probleme weil der kommt direkt von der Batterie. kann sich allerhöchstens die schraube lösen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Anlasserrelais
Wenn sich der Dauerplus löst, merkt man das normalerweise sehr schnell - da ist nämlich keine Sicherung zwischen
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
Wenn aber der Magnetschalter beim Startversuch klickt, dann ist meist die Brücke oxidiert oder hinüber.
Threadstarter meint aber es gibt gar kein Geräusch. Also habt ihr Recht mit Kabel am Pluspol Magnetschalter.
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
Zitat:
( Fehlerbild: klacken beim Startversuch )
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|