![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Anlasserrelais
Hallo,
bei der ersten Ausfahrt nach der Winterpause mußte ich 3 oder 4 mal auf Starten drehen,bis sich der Anlasser eingeschalten hat. Seitdem keine Probleme mehr,funktioniert wieder alles,so wie es soll. Nach Recherche im WHB soll das Starterrelais im Sicherungs-u.Relaiskasten an der Batterie sein.Leider kann ich dieses dort aber nicht finden. Könnt Ihr mir sagen,wo sich dieses Relais bei einer 89 iger Vorfacelift 7 mgte mit Schaltgetriebe befindet. Ich denke,daß vielleicht dieses Relais ursächlich war,ein neuer Anlasser wurde schonmal in früheren Zeiten eingebaut. Ich danke Euch für die Hilfe und wünsche einen schönen Abend. Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
Kann dir jetzt auf Anhieb nicht sagen wo bei deiner Supra dieses Relais sitzt, aber allgemein gilt für Anlasser mit diesen Zeichen, dass entweder das Kabel am Anlasser lose oder die Brücke oxidiert.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
Ah,ok,danke für die Antworten.
Dann werd ich mal die Kabel am Anlasser überprüfen,ob die fest sind,oder korrodiert. Ansonsten werd ich wahrscheinlich doch mal den Anlasser ausbauen müssen,zerlegen und die Brücke checken. Momentan funktioniert alles ganz normal,so wie es sein soll. Wär halt blöd,wenn ich dann mal irgendwo und-wann nicht mehr wegkäme. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
Ah mach dir keinen Kopf.
Was du erstmal machen kannst weil es schnell geht. Massekabel und starter plus checken. Dann kannst dir noch ein kabel um den Starter plus rum wickeln das isolieren und dann bei der Batterie liegen lassen. Falls es dann mal nicht geht hälst das bei eingeschalteter Zündung auf den Plus der Batterie, dann startet der Wagen, damit weißt dann ob es der Anlasser selber ist oder das Problem vor dem Anlasser liegt. Wenns der Anlasser selber ist, verreckt der normal nicht so schnell das kommt dann immer wieder. Kann man auch nochmal mit gegenklopfen probieren. Ist halt dann so das Zeit unaufwändigste um den Fehler zu finden. Anlasser vorsichtshalber nochmal rausbauen würd ich jetzt bei meinem Auto nicht. Wenn du wartest bis es schlimmer ist ist die Fehlersuche einfacher. Findet sich auch normal sowieso immer jemand der beim anschieben hilft, dann ins Auto hüpfen 2. Gang rein und los gehts. Daher ist das Risiko nicht heim zu kommen wegen nem Anlasser schon recht gering. ![]() Bin auch schon ne längere Zeit mit komplett totem Anlasser rum gefahren. Auto wog aber auch nur 1,1ne Tonne das konnte man selber anschieben und reinhüpfen zum anlassen. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
Zitat:
In dem Fall würde der Anlasser lehr drehen, ohne die Kurbelwelle zu bewegen. Denn auch der Magnetschalter braucht vorher oder zeitgleich Strom um das Anlasserritzel einzuspulen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
sorry das meinte ich mit starter plus.
War blöd ausgedrückt da geb ich dir recht. Der andere ist für mich dauer plus. Richtig wäre gewesen kabel um den magnetschalter plus. Ist aber auch logisch der dauerplus hat normalerweise ja auch keine Probleme weil der kommt direkt von der Batterie. kann sich allerhöchstens die schraube lösen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Anlasserrelais
Wenn sich der Dauerplus löst, merkt man das normalerweise sehr schnell - da ist nämlich keine Sicherung zwischen
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
Wenn aber der Magnetschalter beim Startversuch klickt, dann ist meist die Brücke oxidiert oder hinüber.
Threadstarter meint aber es gibt gar kein Geräusch. Also habt ihr Recht mit Kabel am Pluspol Magnetschalter.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasserrelais
Zitat:
( Fehlerbild: klacken beim Startversuch )
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |