Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2014, 18:25   #1
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.148
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf

Was ist denn nun mit dem ISC-Ventil? Wurde es gereinigt oder ist es noch immer babbbisch?
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 23:10   #2
Dunnerladdich
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 34
iTrader-Bewertung: (3)
Dunnerladdich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf

ISC haben wir gereinigt... war recht verschmutzt, aber ist jetzt wieder sauber.

6x Denso PQ 20 sind auch neu.
Dunnerladdich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 23:25   #3
Celios
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Celios
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 647
iTrader-Bewertung: (9)
Celios ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf

Bist du dir zu 100% sicher das der "neue" LMM richtig funktioniert? Denn die sind sehr empfindlich!
Hatte mal ein ähnliches Problem beim 2. gebrauchten LMM war es erst behoben, der erste angeblich funktionstüchtige hatte der Beschreibung nicht entsprochen, wo hast du den LMM gekauft? Gibts denn jetzt noch Fehlercodes im Speicher?
Celios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 21:48   #4
Dunnerladdich
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 34
iTrader-Bewertung: (3)
Dunnerladdich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf

Du könntest schon Recht haben, kann mir nicht sicher sein, dass der 'neue' LMM auch völlig intakt ist.
Haben gestern das Drosselklappen-Poti neu eingestellt, fällt also auch weg...

Das Problem ist folgendes: Wenn der Motor nicht auf Betriebstemperatur ist, stirbt er im Leerlauf oft fast ab, die Motorkontrolleuchte leuchtet auf.
Wenn man im Schubbetrieb unter 2000U/min fährt oder anhält, ebenso und es ruckelt.
Nach ca 8 Kilometern Fahrt, also wenn Temperatur erreicht ist, läuft er soweit.
Fehlerspeicher zeigt nach wie vor 31, also LMM...

Passt denn die Problematik denn zu einem defekten LMM?
Dunnerladdich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate RedMk3 Tuning 22 08.06.2012 23:34
BOV leerlauf stellung normal? Eclipse Technik 5 31.03.2011 09:12
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. Epsonator Technik 58 26.09.2009 01:12
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf lova1982 Technik 6 27.01.2007 11:47
leerlauf problem docani68 Technik 8 09.07.2006 11:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain