![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Der vvti 1jz hat zumindest aufm Papier ziemlich krasse werte. 380nm bei 2500. dafür ist er nicht ganz so krass auf Leistung zu bringen, kleinere Abgasöffnungen im Kopf etc. Dafür die nockenwellenverstellung und Shim-under-bucket.
Zumal die auch um ein Vielfaches seltener sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
so ist es. erstens sind sie unheimlich selten und zweitens steh ich einfach auf twins. das hochdrehverhalten ist einfach geil und nicht so Vorschlaghammer wie beim Single.
Der 2JZ ist für alle immer der super übermotor aber ich denke das e rnur eine wahre Alternative bei leistungsaufbauten ist. ich würde meinen 1JZ nicht mehr als 350 PS geben weil ich es einfach nicht brauche. Man muss auch beri der VVTI version bedenken das die normalen JZA70 schon fast genauso teuer sind wie die MKIV in Japan.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Zitat:
![]() Der original CT26 beim 7m ist ja auch nicht gerade eine nackenbrecher, zumal ist das Ganze zeug vor mittlerweile 28 Jahren entwickelt worden . . . Die twins beim 1JZ sind parallel. Ob da jetzt zwei kleine Lader oder ein proportional gesehen identisch großer single seinen dienst tut, merkt man nicht wirklich. Die Abgasmenge ist in beiden Fällen gleich. Das hängt auch viel mit Marketing zusammen. Ende der 80er/Anfang 90er hatten wir eine Wohlstandsgesellschaft. Da war es ein Statussymbol, wenn hinten die Aufschrift "2.5 GT TwinTurbo" prangte. Da hatte bald jeder Hersteller irgendeine Karre mit jener symbolträchtigen Alliteration, über Sprit hat man sich da nicht so die Gedanken gemacht ![]() Heutzutage steht da halt "Hybrid" oder sowas ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Zitat:
![]()
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Zitat:
Klar ist der 1JZ deutlich besser als der 7M und hat im direkten Vergleich eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung, aber auch beim 1JZ kommt die Leistung, verglichen mit dem VVTI, spät und mit dem Vorschlaghammer. Der 1JZ VVTI fährt sich wie an anderer Motor: Viel kultiviertere Leistungsentfaltung, spricht deutlich früher an, wie ein modernes Aggregat eben. Wenn man vorhat den Motor stock zu lassen, evtl. mit erhöhtem Boost ist der VVTI die beste Wahl. Ansonsten sind Tuningteile selten und teuer. Für Leistung immer nen 2JZ. 1JZ wenns billig sein soll...was aber ein Motorswap sowieso nicht ist. Dann sind auch die paar € mehr für den VVTI egal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Mir gefällt einfach der Sound beim 7M Motor wenn man Leerlauf ist und wenn man Gas gibt bei der 3" Zoll Anlage ab Turbo, da verzichten ich lieber auf die paar KW Leistung wenn man nur im normalen Straßenverkehr die Supra fährt.
:-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Ich hab meinen 1JZ Umbau nie bereut. Absolut sorgenfreier Motor, wenn er halbwegs gepflegt wird. Für einen seriennahen Umbau würde ich aber ne komplette JZA70 empfehlen, kostet etwa 3.000 € und man kann noch viel ausschlachten und hat alle Teile für den Umbau außer die Servoschläuche.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1jz blink-code auslesen | amigo | Technik | 2 | 07.08.2012 22:34 |
Umbau 1jz Ansaugbrücke | Slash200 | Tuning | 17 | 17.02.2012 10:10 |
1jz Motor ACL Pleuel und Hauptlager 1jz bellhousing | dom111 | Biete | 2 | 27.07.2011 21:15 |
motor 1jz.... | haui_supra | Tuning | 16 | 20.06.2009 22:24 |
1JZ sachen | gaijin09 | Biete | 4 | 16.02.2008 10:55 |