![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
Danke für die schnelle Antwort.
zu 3. Würd mir gerne einen offenen machen, das mit dem Kaltfrischluft-Kasten, das muss ich mir noch überlegen wie ich das mache. Könnt ihr mir einen guten K&N (offenen) empfehlen bzw linken? Wenn das jemand von euch hat, könnt er mir netterweise ein schneller Foto machen und hier reinstellen, damit ich mir das mal anschauen kann. zu 4. Ok ich werde mir morgen nochmal genau anschauen ob ich das Ventil finde wohin er reingehört. Also ohne den Schlauch arbeitet der nicht richtig? MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
Verfolge am besten den dünnen Schlauch, der von dem blauen Ventil am Thermostatgehäuse Richtung LMM weggeht (ist auch auf dem Bild zu sehen, da gehen zwei dünne Schläuche dran). Der sollte zu einem kleinen Metallröhrchen am Halter des LMM führen. Dieses Röhrchen geht dann ein paar cm weiter Richtung Beifahrerseite und an das andere Ende sollte genau der Schlauch angeschlossen werden, der vom Aktivkohlebehälter kommt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
Zitat:
Plug&Play gibts das K&N 57i Kit - nur leider sind die alten Gutachten nicht mehr eintragbar ![]() Daher hast damit auf jeden Fall Rennerei mit Geräuschmessung und Einzelabnahme. EDIT: Natürlich nicht nur damit sondern mit allen offenen Filtern. Das mit der warmen Luft... naja. Ich fahre überall offene Filter und einzig im Stand bei heißem Motor zieht er warme Luft dort. Aber selbst mit der "Leistungseinbuße" schaffst es locker, mit drehenden Rädern zu starten. Sobald du schneller als 30 fährst, ist da nix mehr mit heißer Luft -> Kühlluft strömt ja von vorne ein. EDIT2: eine 3. Möglichkeit, die ich auch schon gefahren bin -> den "geschlossenen" K&N verbauen und den Luftfilterkasten vorne rund aufsägen. Von außen sieht man nix und effektiv ist es doch ein halb offener Filter der sogar die vielgerühmte Hitzeabschirmung besitzt ![]() Sound ist dann auch besser, man hört den Turbo und das BOV dann schön raus.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuff + Luftfilter eintragen lassen? Wo? | blaubobikEG | Technik | 33 | 02.04.2013 21:00 |
17" mit 275 Falkens, Jspecs VA Bremsen, AEM Luftfilter usw. | Bama-Boy | Biete | 24 | 30.05.2011 13:21 |
K&N Luftfilter | SunDan | Biete | 1 | 26.03.2007 01:08 |
Hilfe Offener Luftfilter | Gran Tusupra | Sonstiges | 74 | 27.08.2003 15:49 |
Offener Luftfilter für Arme... | Goorooj | Technische FAQ | 1 | 29.01.2003 18:40 |