Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Luftfilter bisschen ÖL, warum? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46270)

Roman90 14.10.2013 00:07

Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi leute,
habe heute mal meinen Luftfilterkasten aufgemacht um zu sehen wie der so Luftfilter da steht.

1. Der Luftfilter sieht ganz ok aus. Doch habe mal in den Schlauch, der weiter zum Motor geht, reingepackt und da ist ein leichter Ölfilm an der Innenwand. Soweit ich reinfassen konnte war der. Das ist doch nicht normal oder? Ansonsten am Luftfilter ist nichts verölt gewessen nur an der Abdeckung unten einwenig.

2. Habe mich gewundert das das ein K&N Luftfilter ist. Original sind doch keine K&N verbaut oder?

3. Ist ein offener Luftfilter von K&N besser als ein geschlossener?

4. Habe ein auf dem Foto, das ich zum Thema drangehangen habe, 2 fragen:

- Was ist das überhaupt, das ich im Kreis Rot markiert habe?
- Wozu ist der dünne Schlauch da? Der hängt nach einer Zeit, einfach bei mir rum. (Grün)

ps. Foto nicht von mir, sondern aus dem Inet.



Danke für eure Hilfe

Toshi 14.10.2013 00:13

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
1- Ist ganz normal, deine Kurbelwellengehäuseentlüftung führt zurück vor den Turbo und bringt dort Öl dämpfe hin.
Ist nicht gut für den Turbo und doch ganz normal.

2-Nein es ist kein K&N Filter Serie verbaut

3-Er ist nur besser, wenn du eine gescheite Frischluftzufuhr baust. Sonst zieht er die Warme Motor Luft an und du verlierst Leistung.

4-Das ist dein Aktivkohlebehälter der Filtert deine Benzindämpfe und entlässt sie zurück in den Ansaugtrackt.
Der Schlauch ist die Unerdruckleitung zum Aktivkohlebehälter die er braucht um zu arbeiten.

dogbony 14.10.2013 00:25

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Zitat:

Zitat von Roman90 (Beitrag 656418)
Hi leute,
habe heute mal meinen Luftfilterkasten aufgemacht um zu sehen wie der so Luftfilter da steht.

1. Der Luftfilter sieht ganz ok aus. Doch habe mal in den Schlauch, der weiter zum Motor geht, reingepackt und da ist ein leichter Ölfilm an der Innenwand. Soweit ich reinfassen konnte war der. Das ist doch nicht normal oder? Ansonsten am Luftfilter ist nichts verölt gewessen nur an der Abdeckung unten einwenig.

2. Habe mich gewundert das das ein K&N Luftfilter ist. Original sind doch keine K&N verbaut oder?

3. Ist ein offener Luftfilter von K&N besser als ein geschlossener?

4. Habe ein auf dem Foto, das ich zum Thema drangehangen habe, 2 fragen:

- Was ist das überhaupt, das ich im Kreis Rot markiert habe?
- Wozu ist der dünne Schlauch da? Der hängt nach einer Zeit, einfach bei mir rum. (Grün)

ps. Foto nicht von mir, sondern aus dem Inet.



Danke für eure Hilfe

1. ist normal. Zumindest war das bei mir auch immer so
2. K&N ist nachgerüstet und sollte in deinen Papieren auch eingetragen sein.
3. Offener Filter hat Vor- und Nachteile. Mehr Luftdurchlass dafür zieht er aber auch viel warme Luft aus dem Motorraum an. Besser ist einen Kasten drum rum mit Öffnung nach vorne.
4. Ist ein Aktivkohlefilter, Schlauch geht auf ein Röhrchen mit Halter danach wieder auf einen Schlauch zu einem Ventil am Thermostatgehäuse.

dogbony 14.10.2013 00:25

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
bin mal wieder zu spät

suprafan 14.10.2013 00:59

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Nö, das ist nicht der originale Aktivkohlebehälter. Die Anschlüsse sind anders. Kannst du mal ein besseres Bild von dem Teil machen und schauen, wo die Schläuche hingehen?

dogbony 14.10.2013 01:03

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 656422)
Nö, das ist nicht der originale Aktivkohlebehälter. Die Anschlüsse sind anders. Kannst du mal ein besseres Bild von dem Teil machen und schauen, wo die Schläuche hingehen?

ist ja auch nicht sein Motorraum. Nur als Beispiel.

suprafan 14.10.2013 01:41

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Ah, hab ich überlesen. Sollte mal langsam schlafen gehen :weird:

Roman90 14.10.2013 01:44

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Danke für die schnelle Antwort.
zu 3. Würd mir gerne einen offenen machen, das mit dem Kaltfrischluft-Kasten, das muss ich mir noch überlegen wie ich das mache. Könnt ihr mir einen guten K&N (offenen) empfehlen bzw linken? Wenn das jemand von euch hat, könnt er mir netterweise ein schneller Foto machen und hier reinstellen, damit ich mir das mal anschauen kann.

zu 4. Ok ich werde mir morgen nochmal genau anschauen ob ich das Ventil finde wohin er reingehört. Also ohne den Schlauch arbeitet der nicht richtig?

MfG

suprafan 14.10.2013 01:57

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Zitat:

Zitat von Roman90 (Beitrag 656425)
zu 4. Ok ich werde mir morgen nochmal genau anschauen ob ich das Ventil finde wohin er reingehört.

Verfolge am besten den dünnen Schlauch, der von dem blauen Ventil am Thermostatgehäuse Richtung LMM weggeht (ist auch auf dem Bild zu sehen, da gehen zwei dünne Schläuche dran). Der sollte zu einem kleinen Metallröhrchen am Halter des LMM führen. Dieses Röhrchen geht dann ein paar cm weiter Richtung Beifahrerseite und an das andere Ende sollte genau der Schlauch angeschlossen werden, der vom Aktivkohlebehälter kommt.

Amtrack 14.10.2013 07:55

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Zitat:

Zitat von Roman90 (Beitrag 656425)
Danke für die schnelle Antwort.
zu 3. Würd mir gerne einen offenen machen, das mit dem Kaltfrischluft-Kasten, das muss ich mir noch überlegen wie ich das mache. Könnt ihr mir einen guten K&N (offenen) empfehlen bzw linken? Wenn das jemand von euch hat, könnt er mir netterweise ein schneller Foto machen und hier reinstellen, damit ich mir das mal anschauen kann.


Plug&Play gibts das K&N 57i Kit - nur leider sind die alten Gutachten nicht mehr eintragbar :rolleyes:
Daher hast damit auf jeden Fall Rennerei mit Geräuschmessung und Einzelabnahme.
EDIT: Natürlich nicht nur damit sondern mit allen offenen Filtern.

Das mit der warmen Luft... naja.
Ich fahre überall offene Filter und einzig im Stand bei heißem Motor zieht er warme Luft dort.
Aber selbst mit der "Leistungseinbuße" schaffst es locker, mit drehenden Rädern zu starten.
Sobald du schneller als 30 fährst, ist da nix mehr mit heißer Luft -> Kühlluft strömt ja von vorne ein.


EDIT2: eine 3. Möglichkeit, die ich auch schon gefahren bin -> den "geschlossenen" K&N verbauen und den Luftfilterkasten vorne rund aufsägen.
Von außen sieht man nix und effektiv ist es doch ein halb offener Filter der sogar die vielgerühmte Hitzeabschirmung besitzt :D
Sound ist dann auch besser, man hört den Turbo und das BOV dann schön raus.

Roman90 14.10.2013 14:15

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Wie meinst du das "vorne rund aufsägen", von wo aus vorne? :D

Spargelstecher 14.10.2013 14:20

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Den Runden luffi-Kasten vorne aufmachen. Nur das obere Viertel stehen lassen, dann sieht Mans von außen nicht ;)

pmscali 14.10.2013 14:22

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Brauchs doch nicht, der Kasten bringt bis 500ps keine nennenswerten Nachteile:

Supra-Fan 14.10.2013 14:31

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Ich hätte noch ein gebrauchtes 57i Kit rumliegen :D

Amtrack 14.10.2013 14:35

AW: Luftfilter bisschen ÖL, warum?
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 656444)
Brauchs doch nicht, der Kasten bringt bis 500ps keine nennenswerten Nachteile:

Ähm.... naja - irgendwie schon würde ich mal sagen :D

Schau dir halt den kleinen Schnorchel an, durch welchen die Luft serie reingesaugt wird.
Wenn schon der LMM ab 400PS ne echte Bremse darstellt, dann der Luffikasten allemal :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain