![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Traggelenke
Beim Tausch der Gelenke ist keine Einstellung notwendig, außer die neuen sind von so beschissener Qualität, daß die andere Maße haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Traggelenke
Hier mal eine Explosionszeichnung: http://www.toyodiy.com/parts/diag_AEYZo3.png
Das Wechseln sollte unproblematisch sein, kann aber auch länger dauern als erwartet. Bei mir war die Kronenmutter an einem der Achsschenkel (Nummer 43330E auf dem Bild) beim Ausbau der alten Gelenke etwas störrisch. Auf einer Seite hat sich der Bolzen mitgedreht, da musste ich dann die Gummimanschette des alten Traggelenks aufschneiden und den Bolzen mit der Gripzange festhalten. Dann ging's aber gut. Dann war aber immer noch der Achsschenkel (also Teil #43211) zu allem Überfluss am alten Traggelenk festgegammelt. Diese Verbindung habe ich im aufgebockten Zustand nicht auseinandergekriegt, weil ich nirgendwo so richtig einen Hebel ansetzen konnte (vielleicht auch nicht das richtige Werkzeug gehabt). Also hab ich die Mutter wieder draufgesetzt und den letzten halben mm offen gelassen, Rad wieder montiert, das Auto abgelassen, Motor gestartet und gaaaanz behutsam nen Meter nach vorne gerollt und dabei das Lenkrad leicht eingeschlagen. Da hat's *KNACK* gemacht und der Achsschenkel war endlich vom Traggelenk gelöst. Also Auto wieder zurück, aufgebockt, Rad runter, Traggelenk rausgezogen und neues eingebaut. Russenmethode, aber anders wusste ich mir nicht zu helfen. Und das alte Traggelenk wird ja eh weggeschmissen. Achja, wenn das Traggelenk sich nicht gleich aus dem unteren Querlenker (Teil #48068) rausziehen lässt, kann man es mit einem Gummihammer abwechselnd von jeder Seite ein bisschen bearbeiten. Da das Ding konisch geformt ist, arbeitet es sich dabei aus der Aufnahme heraus.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Traggelenke
Da kann man mit dem Hammer auch von oben draufhauen (dort, wo die Kronenmutter saß); ist ja konisch.. Hab aber keinen Gummihammer genommen.
Hab ich einmal so gemacht. Mittlerweile hab ich passendes Abziehwerkzeug, und wird nur noch mit diesem Werkzeug das Tragegelenk getauscht. Frag doch mal beim Freundlichen, hatte beim letzten Mal keine so lange Lieferzeit. Ein paar Tage. Ich hatte beim letzten Mal die mit Schmiernippel eingebaut; das Linke hat aber ned lange gehalten. Kam wieder das vermaledeite Knacken beim Einschlagen. Jetzt ist wieder original Toyota drinne.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Traggelenke, PU-Buchsen, Krümmerdichtung | S1077 | MKIII | 21 | 25.03.2013 18:03 |
such untere traggelenke | pcedding23 | Suche | 13 | 09.10.2011 06:03 |
Traggelenke | schreinerjan | Suche | 2 | 06.06.2011 22:44 |
Traggelenke neu oder gute gebrauchte | TonyMontana | Suche | 3 | 23.07.2008 07:22 |
Erfahrungsbericht Traggelenke vorne | prostetnik | Technik | 23 | 14.06.2007 14:34 |