![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Traggelenke
frag mal Grizzly, der hatte doch grad noch welche im Biete.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Traggelenke
Alternativ: rockauto.com
Grizzly wird aber sicherlich die schnellere Alternative sein.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Traggelenke
habs übersehen, der hat grad den letzten verkauft. Ich hab auch noch welche am Lager, ist aber die Sorte ohne Schmiernippel, wie original (Asia Aftermarket, Taiwan-Hersteller). 130,- zzgl. Versand/Paar
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Traggelenke
Alles klar, würde die dann nehmen.
Wie aufwändig ist den das wechseln der Traggelenke? Ist das von nem Laien (also von Mir) ohne besonderes Werkzeug und Hebebühne machbar.
__________________
Früher war alles besser, sogar die Zukunft! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Traggelenke
Ist machbar.
Zieh die Teile aber mit dem richtigen Drehmoment wieder fest und vergiss den Splint bei der Kronenmutter nicht. Mit Bühne und Getriebeheber habe ich rund 45 Minuten pro Seite gebraucht ohne Hektik.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Traggelenke
Richtig. Festziehen ist das richtige Stichwort.
Ich denke als Leihe durchaus machbar, wenn man das richtige Werkzeug hat. Es ist keine Hexerei. Es sind lediglich pro Seite 4 Muttern zu lösen und den Konus aus der Passung zu Pressen. Jedoch wäre es besser, wenn du jemanden hast der das schon gemacht hat und dir dabei auf die Finger schaut. Für diese Arbeit ist definitiv keine Werkstatt erforderlich, außer halt zum Achs und Spur einstellen. (Wenn ich mich jetzt nicht Täusche wegen dem Einstellen) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Traggelenke
Beim Tausch der Gelenke ist keine Einstellung notwendig, außer die neuen sind von so beschissener Qualität, daß die andere Maße haben.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Traggelenke, PU-Buchsen, Krümmerdichtung | S1077 | MKIII | 21 | 25.03.2013 19:03 |
| such untere traggelenke | pcedding23 | Suche | 13 | 09.10.2011 07:03 |
| Traggelenke | schreinerjan | Suche | 2 | 06.06.2011 23:44 |
| Traggelenke neu oder gute gebrauchte | TonyMontana | Suche | 3 | 23.07.2008 08:22 |
| Erfahrungsbericht Traggelenke vorne | prostetnik | Technik | 23 | 14.06.2007 15:34 |