![]() |
|
![]() |
#1 | |
[NSH]Ehrenmitglied
|
AW: [MK3]Originale SML nachrüsten (Seitenmarkierungsleuchten)
Zitat:
![]() Ich sprech ja auch nicht davon das er originale rote hinten rein machen soll, mir ging es nur darum das es heißt, SML wären illegal. Das sind sie eben nicht, wenn man sich an die Richtlinien hält. Meine hinten sind rot, siehe: ![]() Und die haben kein E-Prüfzeichen, siehe: ![]() Aber da ich ein US-Wagen hab, darf ich das. Steht auch so in meinen Papieren. Jetzt kommen wir zu der anderen Variante: Es gibt ja diese tollen Klarglasteile, die sich alle für vorne gekauft haben, die aber eigentlich für hinten sind - keine Ahnung ob die ein E-Prüfzeichen haben. Dann kauft man sich die (wenn E-Prüfzeichen), macht sich orange/gelbe Birnchen rein statt der roten - und alle sind glücklich! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: [MK3]Originale SML nachrüsten (Seitenmarkierungsleuchten)
@Snake23 Danke für die Fotos und Info's . . . ^^ Nur ne Frage:Sind die SML an der Leiste befestigt oder an der Karosserie?
In allem gings es mir nicht um's E-zeichen oder ob es erlaubt ist.Mir ist das sowas von egal. ![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenmitglied
|
AW: [MK3]Originale SML nachrüsten (Seitenmarkierungsleuchten)
Ist seitlich von innen an der Karosserie verschraubt.
![]() ![]() Seitlich neben dem Anschluss die beiden Muttern - rechts daneben sieht man eine der Muttern von den Halteleisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölkontrollleuchte nachrüsten | 911er | Technik | 8 | 20.07.2007 16:40 |