![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zeitgemäßes Tuning
So ein kleines update.
Ich habe mich dazu entschieden, dass ich das fritzinger kit verbauen werde. Ich habe vor die serienpleule mit arp schrauben wieder zu verbauen und bei den kolben weiss ich noch nicht genau. Für vorschlägeund ideen bin dankbar. Nockenwellen weiss ich nicht genau welche sich zu dem kit gut machen würden. Welchen Motordichtsatz kann ich dafür verwenden und welche kopfdichtung wäre zu empfehlen, wenn ich 1, 6 bar fahren möchte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zeitgemäßes Tuning
Zitat:
![]()
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zeitgemäßes Tuning
Also, ich bin mit anderem FCD 1,5bar gefahren, aber das F-Con kann das nicht richtig berechnen. Da magert der Motor zu stark ab. Man kann das zwar mit VPC u GCC etwas ausgleichen, aber Du fährst in gewissen Drehzalhbereichen beim Cschleunigen viel zu fett und magerst dann teils total ab. Das F-Con ist einfach zu alt. Bis 1Bar kannste das relativ sicher regeln, höher würd ich mit F-Con nimmer gehen.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zeitgemäßes Tuning
Hi FreddyFreak,
da ich auch Zeitgemäß unterwegs bin und einige Gespräche mit den lieben TÜV Beamten hatte kann ich Dir hier einige Infos geben. ![]() Wie schon geschrieben ist das Fritzinger Kit passend zur Zeit. Eigentlich handelt es dabei um die Tunningmaßnahme von HKS. Fritzinger war nur der es damals hier in Deutschland Eintagungsfähig angeboten hat. Unter http://www.mkiii.de/frameset.html sind die einzelnen Tunningstufen unter Werkstatt schön erklärt. ![]() Bei der Abgasanlage kannste nur auf die Fujitsubo in 2,75 Zoll gehen. Entweder Du bekommst eine Original aus Japan oder die besser verarbeitete in Lizenz gebaute von Elbe hier aus Deutschland. Was Karosse, Felgen und Fahrwerk angeht gibt es da Postert, Brune oder Style Auto. www.styleauto.de Was laut TÜV nicht Zeitgemäß ist: K-Sport Gewindefahrwerk 18 Zoll Felgen DoLuck Front Lufthutze von der MK4 Blitz und andere gab es damals hier zu Lande nicht: ![]()
__________________
Gruß Dirk-S ![]() Geändert von Dirk-S (18.08.2013 um 23:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zeitgemäßes Tuning
Danke für Information.
Geht auch eine original aussehende 3 zoll abgasanlage? Also original aussehender endtopf. Ist bei der firma elbe eine abe dabei oder muss die per einzelabnahme eingetragen werden? Fahrwerk werde ich mal bei koni anfragen, wann das gewindefahrwerk von den angefangen wurde zu produzieren. (Wenn es den überhaupt ein gewinde ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Zeitgemäßes Tuning
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zeitgemäßes Tuning
Zitat:
Wie man merkt, entfernt man sich immer mehr vom zeitgemäßem Tuning. Jetzt wird noch der UNI-Fit Ovalcat gegen 2 Parallel-100zeller cats mit 130mm Durchmesser getauscht, wovon ich mir ein noch besseres ansprechverhalten erhoffe (falls es möglich ist- momentan 1 Bar bei 2500U/min) Andere Bereiche die man nicht vernachlässigen sollte sind Kupplung(momentan Centerforce), Fahrwerk (bei mir K-Sport) Bremsen (bei mir Willwood) Fahrwerkbuchsen auf PU umbauen (neue Schrauben einkalkulieren). Ich würde sogar empfehlen mit Fahrwerk und Bremse anzufangen, bevor man über 1,6 Bar nachdenkt und z.B die Bremse bei den ersten Testfahrten überfordert. Wenn Du unbedingt 1,6 Bar haben willst, solltest Du mit dem Fritzinger kit lieber vergessen. Hoffe ich konnte Dir mit "meiner" Geschichte aus den letzten 20 Jahren viel Geld und Ärger ersparen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zeitgemäßes Tuning
Ja danke.
Ich muss aber aufpassen das es zeitgemäß ist. Die bremsanlage ist komplett überholt, selbst der bremskraftverteiler. Derzeit sind sandtler rs scheiben und ebc yellow stuff verbaut. (Werd aber auf red belage umsteigen denk ich). Wegen dem fahrwerk denke ich, dass es das koni stortfahrfahrwerk werden könnte. Wie sind die Erfahrungen mit dem stortfahrfahrwerk von koni? Wielang gibe es das schon? Pu buchsen sind klar und in planung. Es werden die schwarzen buchsen ringsum und für den diffhalter werde ich auch pu lager nehmen, da es die nicht mehr bei toyota gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning ECUs | Speed-Joker | Tuning | 2 | 23.10.2012 11:49 |
Karlsruhe Tuning Day 12.6.2011 | Helter-Skelter | Treffen (Orga) | 9 | 18.04.2011 20:03 |
2.Westerwälder Tuning Treffen | günny89 | Treffen (Orga) | 0 | 04.06.2009 19:45 |
Postert Tuning | SunDan | Biete | 5 | 30.07.2006 23:13 |
MK III Tuning (Grundlagen Guide) | Amtrack | Tuning | 25 | 07.08.2003 13:58 |