![]() |
![]() |
#2 |
Projektleiter
|
AW: Sportkupplung, welche?
Mach dir erstmal Gedanken welche Leistung/Drehmoment in deinen Möglichkeiten liegt, resp. was du mit dem Auto machen willst. Die OEM Kupplung kommt mit dem "Potential" von CT26 recht gut klar und reicht normalerweise für den normalen Strasseneinsatz.
Ich hatte früher eine Spec Stage 3 mit Fidanza und einer leichten 6M-Kurbelwelle verbaut. Wenn man mal fährt eine tolle Sache, aber im Stau stehen ist brutal, und beim Anfahren in Hängen etc. machte man sich zum Affen damit. Die Spec wurde dann irgendwann wieder ausgebaut und liegt seither noch irgendwo rum. Ich fuhr danach wieder OEM, hat gehalten ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportkupplung, Ölfiltersandwichplatte | Supra MKIII | Biete | 6 | 09.02.2012 18:22 |
[MK3] 1x Sportkupplung, 1x Originalkupplung | pmscali | Biete | 13 | 17.11.2011 12:41 |
Sportkupplung Stage 3 bis 480 PS | Bulldogge | Biete | 11 | 18.12.2005 23:52 |
Sportkupplung gesucht | Timber | Suche | 0 | 19.09.2005 13:34 |
Stage 3 Sportkupplung | S1077 | Suche | 12 | 19.07.2005 22:51 |