![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
|
AW: 2jz motor in meinem E39 M5
ostmann is bei uns umme ecke,machen gute umbauten,e39 bi kom 600 ps kein problem; solange ROLEX keine rolle spielt
![]()
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 2jz motor in meinem E39 M5
Ja gut aber auchn 2jz umbau kostet viel, alleine nen motor mit getriebe kostet schon ne menge, würde ich mich vorher informieren ! Und von der arbeitszeit ganz zu schweigen!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 2jz motor in meinem E39 M5
Du wirst wahrscheinlich OBD2 haben, das würde das ganze Vorhaben wahrscheinlich um einiges erschweren... Denn du musst ja auch bedenken das die Komponenten miteinander kommunizieren.
Ausserdem war die Regelung mit dem Euro Einstufung meine ich so, das der Motor keine schlechtere Einstufung haben darf wie die Basis (Basis des jeweiligen Fahrzeugs bei dir also der M5 Motor) hatte. Sprich in dem Fall dein M5, wobei ich mal stumpf davon ausgehe das der schon Euro 4 hat. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 2jz motor in meinem E39 M5
Mir wurde auch von vielen leuten vorgeschlagen auf den m5 einen Kompressor einbauen zu lassen. Das Ding ist aber dass die m5 Motoren nicht wirklich robust sind und sehr anfällig sind. Also als Basis den m5 Motor zu nehmen wurde mir abgeraten.
Ok das es viel kostet weiß ich Meinen m5 Motor kann ich ja auch noch gut mit Getriebe für 4000€ verkaufen Somit wäre ich bereit 14-15.000€ zu investieren. Einen guten normalen supra kriegt man auch nicht unter 12.000€ und dann plus Turbo Umbau bin auch bei weit über 20.000€ Und ich bin echt kein Freund eines rechtslenker ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 2jz motor in meinem E39 M5
was genau sind den die schwächen des motors? in der mk3 hat der 7m motor ja auch schwächen die man aber beheben kann!
aber ich denke mit dem geld was du hast ist es bestimmt machbar den umbau zu machen!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 2jz motor in meinem E39 M5
Schau mal da. Die bieten sogar Kabelbaum und Kardanwelle an.
Wenn du ein EU-Spec Motor bekommst Kannst mit dem auch so 500PS fahren ohne Turboumbau etc.. ![]() http://www.ebay.com/itm/1jz-2jz-Moun...ff2925&vxp=mtr
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 2jz GTE, R154, Kardanwelle gesucht! | Bertin2002 | Suche | 1 | 06.03.2011 19:39 |
| MK IV 2JZ GE Motor komplett mit KABELBAUM und Aggregaten! | Intruder | Biete | 1 | 06.02.2011 16:40 |
| 2JZ GE Motor | Intruder | Biete | 0 | 31.01.2011 19:27 |
| Verkaufe 2JZ GE Kopf + noch ein paar 2JZ Teile | Grizzly | Biete | 0 | 29.08.2009 21:26 |
| 2JZ vs 7m - hier die Meinung eines Amis, was denkt ihr? | Amtrack | Sonstiges | 9 | 18.01.2005 09:35 |