![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkung Klemmt
Zitat:
![]() Die Domlage rhaben ebenfalls Lager drin welche sich verkannten können bzw weil sie schon sehr Ausgeschlagen sind nicht mehr richtig funktionieren. Wenn es am Rad nichts ist bleibt dir ja nu rnoch die Lenkstange selber die vom Lenkrad zum Lenkgetriebe geht. Sonst hast du an der Lenkung ja nun alles getauscht ( Domlager ausgenommen ) bleibt dir nur die lenkunterstützung weg oder hängt das Lenkrad richtig fest als ob du es am anschlag hättest?
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lenkung Klemmt
Domlager schliess ich aus. Uniball verbaut, spielfrei.
Lenkstange geprüft. Kein spiel auf den kreuzgelenken und nicht eingelaufen. Das lenkrad bleibt hängen, so wie wenn man am anschlag wär. Mann hört auch wie die pumpe druck aufbaut. so wie wenn mann am anschlag wär. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkung klemmt | projektmanitu | Technik | 11 | 29.04.2013 13:55 |
Servoschlauch für Druckleitung Lenkung | Knight Rider | Suche | 44 | 03.01.2011 07:55 |
Probleme mit der Lenkung | SunDan | Technik | 4 | 20.06.2010 18:20 |
Lenkung ausgeschlagen | Rino | Technik | 17 | 13.01.2007 13:42 |
Lenkung tauschen | Götti | Technik | 4 | 30.01.2006 09:59 |