![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
AW: Thermostat für AT-Flüssigkeit?
Den Kühler hab ich auch schon bei eBay rumgeistern sehen... gut zu wissen, dass der offenbar tatsächlich passt
![]() Aber ich hab meinen Wasserkühler schon seit letztem Sommer (damals bei Driftmotion mitbestellt) und finde die Lösung mit dem Thermostaten eigentlich ganz charmant. Das sollte sogar effizienter sein als die Konstruktion mit dem Wärmetauscher. Als Kühler für's AT wird bei bei mir wohl der serienmäßige Motorölkühler herhalten. Im Endeffekt sollte dann also das Getriebe schneller auf Betriebstemperatur gebracht und bei hoher Belastung besser gekühlt werden als im Serienzustand. Mal schauen, ob das so klappt...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BILLION Thermostat 65°C 1JZ & 2JZ & 7MG(T)E | Driver RX | Allgemein | 12 | 19.03.2013 19:04 |
(MKIV) TRD Thermostat | Gummel | Biete | 2 | 16.08.2011 23:09 |
Thermostat | docani68 | Technik | 17 | 02.03.2011 22:12 |
72° Thermostat | Amtrack | Sammelbestellungen | 80 | 10.01.2009 17:35 |
Flüssigkeit tritt aus | Supramaniac | Technik | 12 | 22.06.2005 08:36 |