![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Bpu 550 Düsen
Naja ich habe die Brücke nicht ganz ausgebaut sondern nur komplett gelöst und zur Seite gezogen.
Wenn du die Brücke über die Stehbolzen ziehst kannst du sie etwas Abkippen das reicht um an die Rail zu kommen. Aber es ist trotzdem ein bissel eng. Ich habe nur meine Rail umgebaut und dann wieder mit den 440er Düsen verbaut weil ich nicht sagen kann ob nur die Vorwiederstände bei dem J-Spec Steuergerät reichen. Ich wollte nicht auch noch mein Ultimate einlöten das kommt nächsten Winter. Oder fals es einer haben will ist mit Universalkabelbaum und Vorwiederständen. Aber nicht die Original Vorwiederstände sondern ein Eigenbau.
__________________
Lieber Sterbe ich für ETWAS als für NICHTS zu Leben |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 550 eu düsen in jspec MKIV | operator | Tuning | 18 | 05.05.2012 14:03 |
| 550 einspritz düsen | operator | MKIV | 4 | 18.03.2012 01:19 |
| 550 Düsen | Supramaniac | Suche | 23 | 11.10.2007 23:09 |
| MKIII T - 550 cc düsen | Vangsoe | Biete | 4 | 21.12.2004 12:44 |
| Brauche ich 550 Düsen ??? | sumi88 | Tuning | 30 | 05.06.2004 02:18 |