![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Getriebeölkühler
Hy, ja die EU-spec hat den externen kühler und den im Wasserkühler. Der externe sollt immer nach dem internen kommen wie original. Kommt er vor dem internen, kanns sein das das Öl schäumt. Mit dem internen ist das Öl schneller warm und haltet die temp konstanter und der externe killt die peaks. Der sollte auch nicht zu groß sein, den wenn zuviel abgekühlt wird kanns schäumen. Ich hab wo Bilder und auch die Abmessungen vom originalen externen, die reich ich später gern nach.
hier mal das Bild von dem Teil..die Abmessungen such ich immer noch, war aber glaub 26cm breit und 22 hoch oder so. ![]() Greets Tom Geändert von Boergy (12.03.2013 um 07:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeölkühler im Wasserkühler? | Bulldogge | Technik | 11 | 23.09.2010 09:33 |
Aftermarket: Wasserkühler/Radiator (Alu) und Getriebeölkühler | Corollus | Suche | 0 | 13.05.2007 19:27 |
AT Getriebeölkühler | bax | Technik | 4 | 23.01.2005 23:47 |