![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eure Erfahrungen mit manueller Ladedruckregelung
Naja nen elekt. Boostcontroller hat ja nicht nur den Sinn, das man den Ladedruck ändern kann, er arbeitet ja auch mit bestimmten "Kennfeldern" was den Ladedruckaufbau beeinflusst usw... Es ist also schon ein großer Unterschied zwischen 0,7 bar mit Dampfrad oder mit elekt. Boostcontroller... Außerdem ist der Ladedruck kurz vor Fuelcut auch relativ, also je nach Wetterbedingungen ist er unterschiedlich...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eure Erfahrungen mit manueller Ladedruckregelung
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Apexi active silencer erfahrungen | Redman | Tuning | 11 | 23.06.2012 10:33 |
Erfahrungen mit 530D oder E320CDI | supra-normen | Sonstiges | 6 | 03.04.2009 08:47 |
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern | Elchsfell | Tuning | 25 | 15.09.2007 15:11 |
Erfahrungen mit Spearco Ladeluftkühler? | svenska | Tuning | 2 | 23.11.2004 21:31 |
K&N 57i, Erfahrungen mit Hitze? | svenska | Tuning | 55 | 01.07.2003 01:50 |