Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2013, 18:08   #1
shizoe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von shizoe
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Heilbronn
Beiträge: 353
iTrader-Bewertung: (1)
shizoe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Motoröl

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
mir ist das eigentlich auch zu blöd das teure 10w60 zu kaufen.

deswegen auch lieber mal öfters wechseln.

um die Wechselinterwalle zu reduziern kann man beim 7M z.b. auch noch ne Magnetische Ölablasschraube einbauen.
gibt auch ölfilter mit magneten von HKS warn die glaub ich...

nur zu horenden preisen >25€
shizoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 18:18   #2
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Motoröl

Zitat:
Zitat von shizoe Beitrag anzeigen
gibt auch ölfilter mit magneten von HKS warn die glaub ich...

nur zu horenden preisen >25€
hab da den K&N, der soll wohl auch mehr druck bringen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 18:40   #3
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Motoröl

ne 5 x 5 cm Neodym Magnetplatte drunter packen funktioniert wunderbar. Nur fern halten von Scheckkarten, Festplatten, Steuergeräten, achja... und nicht mehr über Gullideckel fahren
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 19:02   #4
Speed-Joker
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Speed-Joker
 
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Dachau
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (2)
Speed-Joker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motoröl

Motoröl: Mobil 1 5W50
Getriebe: Castrol Transmax z
Diff: Liqui Moly Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) LS SAE 75 W-140

Das Zeug Fahr zumindest ich Funktioniert gut. Fahre ne MK4 TT (Serie)
0W40 find ich auch sehr dünn aber Toyota schreibt 10W30 vor also von daher
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe - Walter Röhrl
Speed-Joker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoröl, bremsflüssigkeit, Drehzahlmesser Stephan89 Biete 0 11.05.2011 19:29
Welches Motoröl nehmt ihr? DennisG89 Technik 50 05.12.2010 19:55
Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"? Christian Technik 21 21.03.2008 09:20
Bio-Öl ist das bessere Motoröl 911er Off Topic 2 24.09.2007 17:39
Was sie schon immer über Motoröl wissen sollten Andreas-M Technische FAQ 0 11.09.2007 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain