![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
Die Teile als (Ur)form zu nehmen geht auf jeden Fall. Muss man halt oberflächlich mit Trennmittel behandeln und gucken, dass die Reaktionstemperatur vom 2K nicht zu hoch ist.
Wobei die Frage ist, ob man nicht ein Masterteil positiv druckt und von dem dann eine negative Gipsform abnimmt, in welcher man dann seine Teile abgießt. Kommt auf Größe und Stückzahl an. Bei 3D-Scan gibts ne handvoll Projekte, die vielversprechend aussehen. Was da aktuell funktionierend auf dem Markt ist, kannst preislich knicken, das stimmt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo am besten den Druck abnehmen für das Wastegate? | Breth | Technik | 13 | 15.07.2007 21:58 |
Kühlerdeckel mit mehr Druck | King of Queens | Tuning | 10 | 15.05.2006 19:38 |
wieviel druck ist auf den servoleitungen? | bianco | Technik | 1 | 26.04.2006 02:38 |
§21 Vollabnahme Bremse hinten kein Druck | eddisvd | Technik | 27 | 23.12.2005 23:39 |
Bremsanlage verliert Druck | flocke | Technik | 10 | 03.10.2005 10:48 |