Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43927)

Tyandriel 09.01.2013 08:42

individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
sooo, war ja jetzt ne Weile recht inaktiv hier. Habe mir nen Nebenerwerb aufgebaut, das hat Zeit und Ressourcen gefressen :) Und zwar gibts bei mir nun gedruckte Kunststoffteile! Wer also Bedarf hat, kann sich gerne melden :) Forenmitglieder bekommen natürlich auch Rabatt ;)

Hier mal der Link zu meiner Homepage:
dingprint
die Seite ist noch taufrisch und es funktioniert bestimmt noch nicht alles. Wer was findet, kann gern Bescheid geben :)

hier noch zwei Produktbilder (von der Homepage verlinkt):




Gibt natürlich unterschiedliche Farben, gelb, blau, schwarz und rot hab ich noch da...

pmscali 09.01.2013 09:05

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
Was brauchst du da für Daten die du verarbeiten kannst?

hast du mal ein Foto von nem blauen Teil?

Tyandriel 09.01.2013 09:20

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
hab noch kein blaues Teil gedruckt, aber sobald ich eins gemacht hab, mach ich Dir ein Bild! Farbtechnisch ist das Material übrigens gut lackierbar. Nur vorher mal kurz in Lösungsmittel reinigen.

Daten brauch ich eigentlich keine. Eine Skizze oder Beschreibung (für einfache Sachen) reicht, ich erstelle dann ein CAD Modell, gleich das mit Dir ab und druck das dann.
Wenn Du Daten schicken willst: .stl Format :D

pmscali 09.01.2013 09:43

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 634462)
hab noch kein blaues Teil gedruckt, aber sobald ich eins gemacht hab, mach ich Dir ein Bild! Farbtechnisch ist das Material übrigens gut lackierbar. Nur vorher mal kurz in Lösungsmittel reinigen.

Daten brauch ich eigentlich keine. Eine Skizze oder Beschreibung (für einfache Sachen) reicht, ich erstelle dann ein CAD Modell, gleich das mit Dir ab und druck das dann.
Wenn Du Daten schicken willst: .stl Format :D

passt, .stl hab ich.

Ich schau die tage mal was ich brauchen könnte.

mfg.Peter

shizoe 09.01.2013 10:15

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
3d drucken kommt anscheinend grad in mode :D hast du den drucker fertig gekauft oder selbst gebaut?

Tyandriel 09.01.2013 10:36

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
joa, is grad stark im Kommen. Dass man zum drucken aber ein CAD Modell braucht, daraus schlag ich Kapital ;)

den Drucker hab ich gekauft. Wegen Gewährleistung und Support etc. Werd mir aber auch noch einen bauen :)

gitplayer 09.01.2013 11:03

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
Kannst du auch aus Fotos ein 3D Modell errechnen?

Weil dann hätte Bad bestimmt Interesse, gerade dann, wenn der Name schon DINGprint ist. :D :heule:

shizoe 09.01.2013 11:12

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
zum glück hab ich an der hochschule catia ;D das lustige an dem bau eines 3d-druckers ist, du kannst dir mit deinem 3d drucker die teile für deinen 3d-drucker drucken :D

Daniel 09.01.2013 11:17

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
moin tyan, geile idee, darüber habe ich auch schon nachgedacht, habe da auch noch ganz andere vertriebswege im kopf.

bis zu welcher größe kannst du drucken? auch andere materialien?

pmscali 09.01.2013 11:29

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
Zitat:

Zitat von shizoe (Beitrag 634475)
zum glück hab ich an der hochschule catia D

Was? es gibt noch Hochschulen die dieses umständliche Programm lehren?:engel:

BAD_SUPRA 09.01.2013 13:16

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
geil dann kannst ja die ganzen Seitenleisten Klippse machen :D aber die sind bei TOYO vergleichsweise günstig =)

Tyandriel 09.01.2013 13:28

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
die Clipse werden sich nicht lohnen... was kostet da einer bei Toyota?

@Daniel:
Vertriebswege gibts sicher viele :) Geschäftskunden kenne ich selbst und über Bekannte. Die privaten stups ich über Foren zu mir.

Einteilig kann ich 270x150x150mm, größere Sachen dann halt mehrteilig. Kann man ja verschrauben oder verkleben.
Das Material ist PLA; das kann man sich vorstellen, wie ABS (Lego-Steine). Stabil ist es auf jeden Fall ordentlich! Der Clip in dem Bild da oben hält echt gut was aus.

Aus Fotos ein Modell errechnen kann ich nich. Aber mittelfristig werde ich mich in 3D-Scan einarbeiten.

pmscali 09.01.2013 13:32

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
Die 3 D Scan sachen sind aber Extrem Teuer, das würd ich über eine andere Firma handhaben.

kann man das Material auch als eine Art form benutzen um andere Sachen zu gießen? (also 2K und kalt)

shizoe 09.01.2013 14:19

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 634481)
Was? es gibt noch Hochschulen die dieses umständliche Programm lehren?:engel:

ja :D Hochschule Heilbronn wegen der ganzen autoindustrie in der region =) finds klasse, hab schon n paar sachen für mich anfertigen lassen =P bin ja zeichenfaulˆˆ

das mim gießen weiß ich nich, der kunstof wird ja auch nur auf iwas mit 250°C erhitzt, und wenn du dann noch heißen kunstoff reinkippst weiß ich nciht wie das reagieren soll..

Tyandriel 09.01.2013 14:24

AW: individuelle Kunsstoffteile: der Tyan der ist wieder da - mit 3D-Druck!
 
Die Teile als (Ur)form zu nehmen geht auf jeden Fall. Muss man halt oberflächlich mit Trennmittel behandeln und gucken, dass die Reaktionstemperatur vom 2K nicht zu hoch ist.

Wobei die Frage ist, ob man nicht ein Masterteil positiv druckt und von dem dann eine negative Gipsform abnimmt, in welcher man dann seine Teile abgießt. Kommt auf Größe und Stückzahl an.

Bei 3D-Scan gibts ne handvoll Projekte, die vielversprechend aussehen. Was da aktuell funktionierend auf dem Markt ist, kannst preislich knicken, das stimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain