![]() |
![]() |
#16 |
Bruce Allmächtig
|
Nix, nada, längere Pleuel würde dann bedeuten das der Kolben über dem Blockrand hinausgucken würde, das hab ich niergends gesehen. Bei der Verdichtung kommts auf dem Brennraum an und nicht auf dem Hubraum... der Hubraum ist ja auch fast identisch bis auf 20 oder 30 ccm, das sind 4-5 ccm pro Zylinder, das ist fast gar nix.... aber wenn der Brennraum im Kopf paar milimeter flacher ist als beim Turbokopf, dann erreicht man dadurch ne höhere Verdichtung im Saugtakt...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Freiläufer?
Laut einem Toyo Händler ist der einzige Toyo der kein Freiläufer ist, der Starlett (weiss aber nicht wie weit zurück diese aussage noch stimmt)
Herzlich Willkommen Celi... ![]() Gruzz mhcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
mir ist bei der celi ( 4a-ge, t16, bj 1986 ) der zahnriemen gerissen, das war ein freiläufer. und sauger.
PS: tominz hat auch noch ne MKII PPS: du kannst den MOTOR einer MKIII in die MKII packen, geht von der grösse locker rein, musst nur ein bisschen was umbauen.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo,
der 5M-GE-Motor aus dem MA6 ist definitiv ein Freiläufer, wie fast alle riemengetriebenen Toyotas. Ich weiß dies aus der MK2-Mailinglist und auch aus eigener Erfahrung, da ich schon ein paar Köpfe runter hatte u. auch zur Verdichtungserhöhung (Kopfbearbeitung) das abzuplanende Maß ermittelt habe. Sogar ohne Bearbeitung der Ventiltaschen ist da noch ein bischen Reserve gewesen. Mit anderen Worten: Wenn der Riemen noch keine erkennbaren Verschleißzeichen hat (Zahnform, Brüchigkeit) kannst Du es riskieren, einfach weiter zu fahren. Gruss Stephan
__________________
MA61 |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Re: Hallo Leute ich bin der neue
In Holland bauen grade son paar ganz hartgesottene nen V V T-i Motor gesteuert von ner standallone-AEM in nen alte MKii.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Registrierter Benutzer
|
Re: Re: Hallo Leute ich bin der neue
Zitat:
Das ist ja spitzenmäßige Emfang hier. Dankedankedanke. Ich mach mal paar bilder dann könnt ihr das Auto auch mal sehn. Bianco: Ich bin aus Bornheim Mitte! macht ihr auch mal Treffen in der nähe? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Ach so. Ne AEM ersetzt die eigene Motorsteuerung / elektronik und ist frei programmierbar. Originale ECU (Motorsteuerung) fliegt dann raus. Dann kann man mit der AEM alles was sonst ab werk fest vorprogrammiert ist, frei einstellen. vorrausgesetzt man hat ne menge ahnung und erfahrung. Gibts u.a. auch für die supra mkiv, läuft auch. für die mkiii sollte die schon aufm markt sein, aber bis jetzt leider nix. naja, und wenn man halt son komplett zusammengestriktes projekt wie nen neuen VVT-i-Motor inne alte mkii zu bauen versucht, kann man eh original wenig übernehmen. da bietet sich das dann an.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |