|  | 
|  01.04.2011, 20:09 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Politur für Plastik
			 http://cgi.ebay.co.uk/Headlamp-Headlight-Polish-TOYOTA-YARIS-MR2-RAV4-SUPRA-/400094225337?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&  hash=item5d277963b9 Kennt das jemand? Kann mir kaum vorstellen, dass sowas funktioniert. 
				__________________ Verkaufe: [MKIV] 2 x Rückbank (Sitzteil) 1 x Rückbank (Rückenteil) Zustand erfragen per PN Fotos auf Wunsch. | 
|   |   | 
|  01.04.2011, 20:14 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 Prinzipiell kann das schon gehen. Ob das was taugt, weiß ich nicht. Jedenfall gibt's ein System von 3M, mit dem man sowas wieder klar bekommt. Da sind dann ein Aufsatz für die Bohrmaschine und verschiedene Scleifscheiben dabei. Da muß man aber aufpassen, daß man das Plexi nicht zum Schmelzen bringt, sonst isses Schrott. | 
|   |   | 
|  01.04.2011, 22:23 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 Sowas gibt es und es funzt! Es gibt eine Paste von BMW (Heckscheibenpolitur) mit der man blinde Cabrio Heck-folienscheiben wieder wie neu hinbekommt. Die kannste eigentlich für jedes Plastik nehmen. Auch gibt diese Politur für zerkrazte Handydisplays die in kleinen Tuben für teures Geld angeboten wird. Funktioniert alles, der Glanz ist aber bei dem einem oder anderem Produkt nicht von langer Dauer. Mfg 
				__________________ Supra - If you don't own one, you'll never understand | 
|   |   | 
|  15.11.2012, 02:18 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 Is zwar scho ein wenig alt aber hab ich letztens gemacht mit den trueben vergilbten jspec scheinis.. Habs mit der hand poliert. Mit der maschine waers vielleicht nochn tick besser geworden. Hab lackreiniger von 1z genommen und danach ein tropfen wachs damit das nicht gleich wieder stumpf wird.. Mit ner normalen politur gehts sicher auch aber hatte grad nur noch den lackreiniger zur hand. Auf jeden fall tausend mal besser als vorher.. Fuer jeden zu empfehlen der seine scheinis wieder klar haben will :-) Hier noch bilder von vorher und nachher. 
				__________________ Suprafahrer aus Leidenschaft | 
|   |   | 
|  15.11.2012, 10:05 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 Ich hab neulich meine Nabendeckel der Felgen von Plastik matt auf Hochglanz poliert. Dazu immer feiner geschliffen, bis hoch auf 3000 nass und danach mit Polierpaste. Man konnte sich drin spiegeln. | 
|   |   | 
|  15.11.2012, 21:27 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 gibt es bei ATU nennt sich Xerapol, und ist in einer grünen verpackung, damit habe ich meine scheinwerfer gemacht am passat mit 2000er geschliffen, als es trocken war nen herzkasper bekommen, und dann mit xerapol bearbeitet, und siehe da wie neu !!! 
				__________________ Toyota Supra MK III BJ 89   | 
|   |   | 
|  15.11.2012, 21:45 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 Nur leider hält das ganze mit dem Polieren nicht sehr "lange", da es durch UV Strahlung schnell wieder matt wird. Auf den Plastik-Scheinwerfergläsern ist original eine hauchdünne Schicht UV beständiger Lack, durchs schleiffen und Polieren trägt man diese Schicht natürlich mit ab. Es gibt aber ein System bei dem man wieder einen UV beständigen Klarlack aufträgt, mir fällt nur leider der Hersteller grad nicht ein. Hab das auf der letzten Messe in Landshut gesehen und fand das echt ganz vernünftig und plausibel. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  16.11.2012, 09:24 | #8 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 
Die natürlich unheimlich doll funktioniert, wenn man sich die Scheinwerfer teilweise anschaut.   Haben aber viele Hersteller das Problem. Hab ich neulich bei nem nicht ganz so alten 5er BMW gesehen, die sahen aus wie Bads Fußnägel. | 
|   |   | 
|  16.11.2012, 10:42 | #9 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 Zitat: 
 Ich glaub auf dem wachs wo ich drauf hab stand auch UV bestaendig.. 
				__________________ Suprafahrer aus Leidenschaft | |
|   |   | 
|  16.11.2012, 16:41 | #10 | 
| Dr. Sommer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 
die bonzen fahren halt zu oft auf geschäftskosten dann geschwind mal durch die waschanlage.. halte nix von waschanlagen. | 
|   |   | 
|  17.11.2012, 18:53 | #11 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 Natürlich verwittert auch die originale UV beständige Beschichtung auf den Scheinwerfern nach ein paar Jahren mal. So ist das halt. Aber das reine polieren der Scheinwerfer hält eben nicht mal halb so lange. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  18.11.2012, 23:07 | #12 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Politur für Plastik
			 Ich hab die Meguairs PlastX Politur genommen. Bei meiner Winterhure hat das einwandfrei funtioniert. Erst mit 1000er Schleifpapier, dann mit 2500er und dann mit PlastX. Ergebnis könnt ihr euch auf den Pix angucken... 
				__________________ | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Suche schwarze Plastik Panelen! | Yuran | Suche | 4 | 05.03.2011 17:01 | 
| Kofferraum Plastik in grau | Corollus | Biete | 7 | 24.07.2010 12:35 | 
| Welche Politur nehmt ihr? | suNji_mkIII | Off Topic | 14 | 22.04.2009 15:34 | 
| plastik verkleidung fahrerseite aussen b säule | nightwulf | Suche | 0 | 11.11.2008 11:05 | 
| Wie lackiert man am besten Plastik ? | BlackSupra | Sonstiges | 4 | 20.07.2003 19:25 |