![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
Wie Kommst du überhaupt auf den Tank? bzw. Pumpe?
gut nach langer standzeit und wenig sprit weis man nicht wie dein Tank aussieht aber sobalt die Pumpe hinten läuft, kann die soviel vordrücken das er anspringen muss. hats du mal eine Kerze rausgeschraubt? wie schaut die aus? Sind in der Standzeit irgentwelche Sache nrepariert worden?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
Es ist das naheliegenste, dass wenn nichts groß gemacht wurde, nur trocken und sicher abgestellt, dass nach langer Standzeit einfach die Pumpe fest geht, wenn Luft dran kommt...
Ich hoffe auf jeden Fall drauf. Sicherungen hab ich bereits kontrolliert. Kann natürlich auch einfach nur nen Relais oder iwas sonst sein! Bin ma kurz am Auto und versuchs ma am einfachsten zuerst mit Startpilot! Berichte gleich! ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
Also sie tut als ob sie kommen will aber der Anlasser geht immer wenn se kommen will in die Knie. Als ob der Motor blockiert. Aber nur kurz, dann orgelt sie wieder nur vor sich hin.
Entweder sind nu die Zündkerzen definitiv versoffen oder er spritzt nicht auf allen ein und der Rest reicht dann nicht aus dass se wenigstens rumbockelt... Zündkerzen gehen zumindest ein oder 2, 3 oder 4... weil sie in den Ansaugtrackt gezündet hat... Da ist mir ein Flämmchen entgegen gekommen. ![]() Naja ich fahr se morgen ma mitm Anhänger in die Werkstatt, Zündkerzen raus und anschauen, Pumpe brücken und vorne schauen ob was ankommt. Für heut is Feierabend. Irgendwie hab ich nuu nen Tinitus ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
wenn die Karre auf nur vier Pötten läuft reicht das aus um die Supra zu fahren, also sollte das zum starten auf jeden Fall reichen...
mit was haste versucht zu starten, mit der Batterie die drin is oder haste mal mit Starterkabel probiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
Hatte Anfangs Starthilfegerät mit genommen, da hat sie lange nur georgelt und nix gemacht groß.
Heute dann das Auto hin gestellt. Touareg, große Batterie, laufen lassen und dann hat sie mit Startpilot ein paar Startversuche gemacht. Aber leider dennoch nix. Fühlt sich an als ob sie auf ein zwei Töpfen kommt, und kurz bevor sie anspringt fängt se dann wieder nur das Orgeln an oder geht dann innen Keller, Innenlichter gehen kurz aus, Starter saugt komplett die elektrische Leistung. Als ob Kurzschluss. Kommt dann aber wieder und orgelt wieder aber springt nun ma nicht an. Mit Startpilot als ob die Kerzen versoffen wären. Naja wie gesagt morgen mal in die Werkstatt stellen. Am Montag mach ich mal die Kerzen raus, brück die Pumpe, schau nochmal nach den Sicherungen, schliess vll das Oszi an und schau ob die Ventile tun... Ideen kommen da dann schon zu Hauf. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
Steini`s new ride... | Steinbruchsoldat | Off Topic | 40 | 04.09.2009 17:45 |
Supra geht aus und springt nicht an | Epsonator | Technik | 18 | 03.05.2008 21:30 |